Glutenfreies Tiramisu

Glutenfreies Tiramisu

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 420 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für 10 Stück

Biskuitteig
3 Bio-Eier (Größe M)
150 Gramm Rohrzucker
1 EL Zitronensaft
120 Gramm Mandeln
80 Gramm Maisstärke

 

Füllung
500 Gramm Mascarpone
250 Gramm Magerquark
1 Bio-Zitrone
2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
3 EL Puderzucker
3 EL Espresso (kalt)
2 EL Kakaopulver


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen.
  2. Für den Biskuitteig Eigelb, Roh-Rohrzucker und 3 EL Wasser mit den Quirlen des Handrührers hellgelb aufschlagen. Eiweiß und Zitronensaft steif schlagen. Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen. Mandeln und Maisstärke auf den Teig streuen und unterziehen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.
  3. Für die Füllung Mascarpone, Quark, 1-2 EL Zitronensaft, Vanille- und Puderzucker und abgeriebene Zitronenschale verrühren. Abgekühlten Teig in zwei Hälften schneiden und mit Espresso beträufeln.
  4. Die eine Hälfte in eine rechteckige Schüssel legen und mit der Hälfte Mascarpone bestreichen. Den zweiten Boden auf die Creme legen und mit restlicher Mascarpone bestreichen. Mit Frischhaltefolie abdecken und am besten über Nacht kalt stellen.
  5. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben und in 10 Stücke schneiden.
Glutenfreies Tiramisu
PT50M 10 Mehr glutenfreie Rezepte und unser leckeres Grundrezept für Tiramisu findest du bei uns. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen. Für den Biskuitteig Eigelb, Roh-Rohrzucker und 3 EL Wasser mit den Quirlen des Handrührers hellgelb aufschlagen. Eiweiß und Zitronensaft steif schlagen. Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen. Mandeln und Maisstärke auf den Teig streuen und unterziehen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Für die Füllung Mascarpone, Quark, 1-2 EL Zitronensaft, Vanille- und Puderzucker und abgeriebene Zitronenschale verrühren. Abgekühlten Teig in zwei Hälften schneiden und mit Espresso beträufeln. Die eine Hälfte in eine rechteckige Schüssel legen und mit der Hälfte Mascarpone bestreichen. Den zweiten Boden auf die Creme legen und mit restlicher Mascarpone bestreichen. Mit Frischhaltefolie abdecken und am besten über Nacht kalt stellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben und in 10 Stücke schneiden.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*