Glühweinkuchen Rezept

Glühweinkuchen Rezept

Wir backen Glühweinkuchen – als saftigen Gugelhupf mit einer Schokoladenkuvertüre. Schmeckt unwiderstehlich nach Weihnachten!

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer

Zutaten

Für 25 Stück

300 Gramm Butter (weich)
200 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
300 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver

 

2 EL Kakaopulver
125 Milliliter Glühwein
125 Milliliter Wasser
Fett für die Form
Mehl (für die Form)
150 Gramm Schokoladenkuvertüre


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und im Wechsel mit dem Glühwein unter den Teig rühren.
  3. Das Wasser aufkochen und ganz heiß unter den Teig rühren. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form (2 l Inhalt) geben und glatt streichen.
  4. Im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen. Zur Probe mit einem Zahnstocher tief in den Teig stechen; bleibt kein Teig mehr daran kleben, ist der Glühweinkuchen gar.
  5. Herausnehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Zum Abkühlen die Form wieder über den Glühweinkuchen stülpen, damit der Kuchen außen nicht antrocknet und saftiger bleibt.
  6. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf dem Glühweinkuchen verteilen. Fest werden lassen und anschließend servieren.
Glühweinkuchen Rezept
PT1H20M 25 Wir backen Glühweinkuchen – als saftigen Gugelhupf mit einer Schokoladenkuvertüre. Schmeckt unwiderstehlich nach Weihnachten! Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und im Wechsel mit dem Glühwein unter den Teig rühren. Das Wasser aufkochen und ganz heiß unter den Teig rühren. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form (2 l Inhalt) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen. Zur Probe mit einem Zahnstocher tief in den Teig stechen; bleibt kein Teig mehr daran kleben, ist der Glühweinkuchen gar. Herausnehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Zum Abkühlen die Form wieder über den Glühweinkuchen stülpen, damit der Kuchen außen nicht antrocknet und saftiger bleibt. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf dem Glühweinkuchen verteilen. Fest werden lassen und anschließend servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*