Gemüsebrühe selber machen – so geht's

Gemüsebrühe selber machen – so geht's

Gemüsebrühe selber machen ist ganz einfach – mit dem Rezept der Kochprofis aus der BRIGITTE-Versuchsküche.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegan, Vegetarisch

Zutaten

Für 1500 Milliliter

1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel

 

1 Stück Tomaten
1 Bund Thymian
1 Bund Suppengrün (aus Möhren, Petersilienwurzel, Knollensellerie, Porree)


Zubereitung

  1. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel schälen und in grobe Stücke schneiden. Vom Porree das verwelkte oder gelbe Grün entfernen. Wurzelansatz abschneiden und den restlichen Porree längs halbieren. Kalt abspülen und in Stücke schneiden. Zwiebel halbieren (nicht schälen, die Schale gibt die schöne Farbe!). Knoblauch etwas platt drücken. Tomaten halbieren. Das Gemüse und den Thymian in zwei Liter kaltes Wasser geben und aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze eine Stunde köcheln lassen.
  2. Die Gemüsebrühe durch ein feines Sieb (am besten ausgelegt mit einem Mulltuch) gießen und salzen. Auf diese Weise erhält man etwa 1,5 Liter Gemüsebrühe – wer seine Gemüsebrühe kräftiger mag, lässt sie noch etwas länger einkochen.
  3. Den Fond einfrieren oder nochmals aufkochen und heiß in ausgekochte Twist-off-Gläser füllen. Umgedreht abkühlen lassen. Fond hält sich im Kühlschrank etwa 3 Wochen.
Gemüsebrühe selber machen – so geht's
PT1H 1500 Gemüsebrühe selber machen ist ganz einfach – mit dem Rezept der Kochprofis aus der BRIGITTE-Versuchsküche. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel schälen und in grobe Stücke schneiden. Vom Porree das verwelkte oder gelbe Grün entfernen. Wurzelansatz abschneiden und den restlichen Porree längs halbieren. Kalt abspülen und in Stücke schneiden. Zwiebel halbieren (nicht schälen, die Schale gibt die schöne Farbe!). Knoblauch etwas platt drücken. Tomaten halbieren. Das Gemüse und den Thymian in zwei Liter kaltes Wasser geben und aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze eine Stunde köcheln lassen. Die Gemüsebrühe durch ein feines Sieb (am besten ausgelegt mit einem Mulltuch) gießen und salzen. Auf diese Weise erhält man etwa 1,5 Liter Gemüsebrühe – wer seine Gemüsebrühe kräftiger mag, lässt sie noch etwas länger einkochen. Den Fond einfrieren oder nochmals aufkochen und heiß in ausgekochte Twist-off-Gläser füllen. Umgedreht abkühlen lassen. Fond hält sich im Kühlschrank etwa 3 Wochen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*