Gefüllte Spitzpaprika
Gefüllt mit orientalischer Vielfalt: Wer Hummus liebt, wird auch diese gefüllten Paprika mit Reisnudeln, Schafskäse, Walnüssen und Sumach schätzen.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 550 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 26 g, Fett: 28 g
Zutaten
Für 3 Portionen
Für die Paprikaschoten
100 Gramm Kritharaki (Nudeln in Reisform)
Salz
3 Spitzpaprikas (rot)
150 Gramm Feta
30 Gramm Walnüsse
0.5 Bund Petersilie (glatt)
1 TL Pfefferkörner (grün und eingelegt)
2 EL Olivenöl
0.5 TL Sumach (siehe Tipp; ersatzweise Zitronensaft)
Fett (für die Form)
Für das Püree:
1 Dosen Kichererbsen (265 g Abtropfgewicht)
250 Milliliter Gemüsebrühe
1 EL Tahini (Sesampaste, gibt's im Reformhaus oder im Bio-Laden)
0.5 Limette
Zubereitung
Für die Paprikaschoten:
- Nudeln nach Packungsanweisung etwa 12-14 Minuten in reichlich Salzwasser kochen. In ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Paprika längs halbieren, entkernen, abspülen und trocken tupfen. Die Hälften nebeneinander in eine flache gefettete Auflaufform legen. Käse grob auf der Rohkostreibe raffeln oder mit einer Gabel zerdrücken. Nüsse grob hacken. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Pfefferkörner ebenfalls fein hacken.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Nudeln, Käse, Nüsse, Petersilie, grünen Pfeffer, Öl und Sumach mischen. In die Paprika füllen. Alles etwa 35-40 Minuten im Ofen backen.
Für das Püree:
- Kichererbsen gut abtropfen lassen und in der Brühe 10 Minuten kochen. Etwas abkühlen lassen und in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen, mit den Tahini verrühren und mit Salz und Limettensaft abschmecken. Das Kichererbsenpüree zusammen mit den überbackenen Paprikaschoten servieren.
Gefüllte Spitzpaprika
PT1H10M
3
Gefüllt mit orientalischer Vielfalt: Wer Hummus liebt, wird auch diese gefüllten Paprika mit Reisnudeln, Schafskäse, Walnüssen und Sumach schätzen.
Nudeln nach Packungsanweisung etwa 12-14 Minuten in reichlich Salzwasser kochen. In ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Paprika längs halbieren, entkernen, abspülen und trocken tupfen. Die Hälften nebeneinander in eine flache gefettete Auflaufform legen. Käse grob auf der Rohkostreibe raffeln oder mit einer Gabel zerdrücken. Nüsse grob hacken. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Pfefferkörner ebenfalls fein hacken.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Nudeln, Käse, Nüsse, Petersilie, grünen Pfeffer, Öl und Sumach mischen. In die Paprika füllen. Alles etwa 35-40 Minuten im Ofen backen.
Kichererbsen gut abtropfen lassen und in der Brühe 10 Minuten kochen. Etwas abkühlen lassen und in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen, mit den Tahini verrühren und mit Salz und Limettensaft abschmecken. Das Kichererbsenpüree zusammen mit den überbackenen Paprikaschoten servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Brot backen, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Gefüllte Spitzpaprika, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Brot backen Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Pizza Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!