Gefüllte Pute

Gefüllte Pute

Fertig in 4 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Pute (4 kg)
0.5 Bund Petersilie (glatt)
1 Bio-Orange
2 Äpfel
1 Handvoll getrocknete Tomaten

 

1 Zwiebel
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Toastbrot (gewürfelt; evtl. )
1 Bio-Ei (evtl.)
500 Milliliter Wasser


Zubereitung

  1. Pute waschen, Flügel am Gelenk abtrennen und beiseite legen. Bürzel entfernen. Haut am Halsansatz abschneiden, ebenfalls beiseite legen.
  2. Petersilie, Orange, Äpfel, getrocknete Tomaten und Zwiebeln klein schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Schüssel vermengen. Nach Belieben noch gewürfeltes Toastbrot und Eier hinzugeben – die Füllung eignet sich dann auch als Beilage. Die Pute mit der Füllung ausstopfen, Öffnung mit Zahnstochern schließen.
  3. Die Schlegel mit Küchengarn über Kreuz festbinden und hinter den Schenkeln entlangführen. Pute umdrehen, Flügel festzurren, Pute erneut wenden und Garn auf der Vorderseite verknoten. Restliches Garn abschneiden.
  4. Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad, Gas Stufe 1) vorheizen. Flügelstücke und Haut des Halsansatzes in einen Bräter geben (alternativ eignet sich ein tiefes Backblech). Zahnstocher entfernen und Pute ebenfalls in den Bräter legen. Wasser dazugießen und die Pute ohne Deckel im Ofen garen – die Garzeit beträgt eine Stunde pro Kilo. Damit das Fleisch nicht austrocknet, die Pute alle 20 Minuten mit dem Bratensaft übergießen.
Gefüllte Pute
PT4H 4 Ein Rezept für gefüllte Pute Pute waschen, Flügel am Gelenk abtrennen und beiseite legen. Bürzel entfernen. Haut am Halsansatz abschneiden, ebenfalls beiseite legen. Petersilie, Orange, Äpfel, getrocknete Tomaten und Zwiebeln klein schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Schüssel vermengen. Nach Belieben noch gewürfeltes Toastbrot und Eier hinzugeben – die Füllung eignet sich dann auch als Beilage. Die Pute mit der Füllung ausstopfen, Öffnung mit Zahnstochern schließen. Die Schlegel mit Küchengarn über Kreuz festbinden und hinter den Schenkeln entlangführen. Pute umdrehen, Flügel festzurren, Pute erneut wenden und Garn auf der Vorderseite verknoten. Restliches Garn abschneiden. Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad, Gas Stufe 1) vorheizen. Flügelstücke und Haut des Halsansatzes in einen Bräter geben (alternativ eignet sich ein tiefes Backblech). Zahnstocher entfernen und Pute ebenfalls in den Bräter legen. Wasser dazugießen und die Pute ohne Deckel im Ofen garen – die Garzeit beträgt eine Stunde pro Kilo. Damit das Fleisch nicht austrocknet, die Pute alle 20 Minuten mit dem Bratensaft übergießen.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Fleisch-Rezepte

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*