Fruchttorte mit Windbeuteln

Fruchttorte mit Windbeuteln

Diese Fruchttorte mit Windbeuteln von Anja Auer kommt ganz ohne Backen aus – solche unkomplizierten Rezepte lieben wir!

Fertig in 40 Minuten + 4 Stunden kühl stellen
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten

Zutaten

Für 12 Stück

Für den Boden:
200 Gramm Biskuit (Stäbchen)
80 Gramm Butter (geschmolzen)
1 Schuss Amaretto

Für die Windbeutelcreme:
400 Gramm Sahne
20 Windbeutel (kleine)
600 Gramm Schmand
100 Gramm Zucker
0.5 TL Tonkabohnen (Abrieb)
125 Milliliter Fruchtsäfte (z.B. Brombeersaft, alternativ Milch oder Sekt)
10 Blätter Gelatine

 

Für das Fruchttopping:
750 Gramm Früchte Mix (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren etc.)
2 Päckchen Tortenguss (rot oder weiß)


Zubereitung

  1. Boden:

  2. Die Biskuitstäbchen in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Krümeln schlagen.
  3. Die Brösel in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter sowie einen Schuss Amaretto darüber gießen.
  4. Die Bröselmischung auf einem Tortenteller mit Tortenring geben und andrücken.
  5. Creme:

  6. Sahne steif schlagen.
  7. Schmand, Zucker, Tonkabohnenabrieb und Fruchtsaft mit einem Schneebesen verrühren.
  8. Die Gelatine in kaltes Wasser legen.
  9. Einen kleinen Topf vorbereiten, die Gelatine ausdrücken und im Topf bei schwacher bis mittlerer Hitze schmelzen.
  10. Den Topf vom Herd nehmen und nach und nach etwas von der Schmandcreme unterrühren, bis sich die Gelatine abgekühlt hat. Hier reichen 4 bis 5 Esslöffel.
  11. Nun das Gelantie-Gemisch unter die restliche Schmandcreme rühren.
  12. Die Sahne unterheben und die Tortencreme auf den Tortenboden gießen.
  13. Anschließend die Windbeutel darin versenken und die Creme glatt streichen.
  14. Fruchttopping:

  15. Die Früchte auf der Tortencreme verteilen.
  16. Den Tortenguss nach Anleitung kochen und über den Früchten verteilen.
  17. Die Fruchttorte für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
Fruchttorte mit Windbeuteln
PT40M 12 Diese Fruchttorte mit Windbeuteln von Anja Auer kommt ganz ohne Backen aus – solche unkomplizierten Rezepte lieben wir! Die Biskuitstäbchen in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Krümeln schlagen. Die Brösel in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter sowie einen Schuss Amaretto darüber gießen. Die Bröselmischung auf einem Tortenteller mit Tortenring geben und andrücken. Sahne steif schlagen. Schmand, Zucker, Tonkabohnenabrieb und Fruchtsaft mit einem Schneebesen verrühren. Die Gelatine in kaltes Wasser legen. Einen kleinen Topf vorbereiten, die Gelatine ausdrücken und im Topf bei schwacher bis mittlerer Hitze schmelzen. Den Topf vom Herd nehmen und nach und nach etwas von der Schmandcreme unterrühren, bis sich die Gelatine abgekühlt hat. Hier reichen 4 bis 5 Esslöffel. Nun das Gelantie-Gemisch unter die restliche Schmandcreme rühren. Die Sahne unterheben und die Tortencreme auf den Tortenboden gießen. Anschließend die Windbeutel darin versenken und die Creme glatt streichen. Die Früchte auf der Tortencreme verteilen. Den Tortenguss nach Anleitung kochen und über den Früchten verteilen. Die Fruchttorte für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Torten

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*