Franzbrötchen: Das beste Rezept

Franzbrötchen: Das beste Rezept

Rike Dittloff zeigt Schritt für Schritt im Video, wie man Franzbrötchen selber machen kann – für alle, die beim Sonntagsfrühstück nicht auf den Hamburger Klassiker verzichten wollen.

Fertig in 35 Minuten 90 Minuten Ruhezeit
Schwierigkeit anspruchsvoll
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Raffiniert

Zutaten

Für 10 Brot

Für die Füllung
120 Gramm Butter (weich)
50 Gramm Zucker
1 EL Zimt

 

Für den Teig
200 Milliliter Milch (lauwarm)
1 Würfel Hefe
50 Gramm Zucker
500 Gramm Mehl
50 Gramm Butter (weich)
1 Prisen Salz


Zubereitung

  1. Milch etwas erwärmen und Hefe darin auflösen.
  2. Mehl auf der Arbeitsfläche ausbreiten und Mulde aus der Mitte formen.
  3. Milch und Ei in die Mulde geben.
  4. Mit zwei Fingern Ei und Milch unter das Mehl rühren.
  5. Alle Zutaten für den Teig zusammenkneten.
  6. Butter und eine Prise Salz hinzufügen und weiter kneten.
  7. Zum Gehen den Teig in eine Schüssel legen, mit Küchentuch abdecken und 45 Minuten an einen warmen Ort stellen.
  8. Teig noch einmal kneten und wieder 20 Minuten ruhen lassen.
  9. Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben und Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen.
  10. Weiche Butter, Zucker und Zimt vermengen und Mischung auf den Teig streichen.
  11. Teig von der längeren Seite her aufrollen und Rolle in 4 cm breite Stücke schneiden.
  12. Kochlöffelstiel parallel zum Schnitt in die Mitte jedes Stücks drücken.
  13. Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und 20 Minuten aufgehen lassen.
  14. Einige Butterflöckchen, Zimt und Zucker darauf verteilen bei etwa 170 Grad bei Umluft etwa 20 Minuten backen.
Franzbrötchen: Das beste Rezept
PT35M 10 Rike Dittloff zeigt Schritt für Schritt im Video, wie man Franzbrötchen zum Frühstück ganz einfach selber machen kann. Die gelingen garantiert! Milch etwas erwärmen und Hefe darin auflösen. Mehl auf der Arbeitsfläche ausbreiten und Mulde aus der Mitte formen. Milch und Ei in die Mulde geben. Mit zwei Fingern Ei und Milch unter das Mehl rühren. Alle Zutaten für den Teig zusammenkneten. Butter und eine Prise Salz hinzufügen und weiter kneten. Zum Gehen den Teig in eine Schüssel legen, mit Küchentuch abdecken und 45 Minuten an einen warmen Ort stellen. Teig noch einmal kneten und wieder 20 Minuten ruhen lassen. Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben und Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen. Weiche Butter, Zucker und Zimt vermengen und Mischung auf den Teig streichen. Teig von der längeren Seite her aufrollen und Rolle in 4 cm breite Stücke schneiden. Kochlöffelstiel parallel zum Schnitt in die Mitte jedes Stücks drücken. Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und 20 Minuten aufgehen lassen. Einige Butterflöckchen, Zimt und Zucker darauf verteilen bei etwa 170 Grad bei Umluft etwa 20 Minuten backen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*