Fischeintopf mit Miesmuscheln
Diesen Fischeintopf können wir saisonal variieren: Die Wintermonate nutzen wir aus und kochen ihn mit Skrei, während im Sommer Lachs und Kabeljau auf dem Speiseplan stehen.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb
Pro Portion Energie: 615 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 38 g, Fett: 40 g
Zutaten
Für 4 Portionen
1 Kilogramm Miesmuscheln (frisch)
2 EL Öl
50 Milliliter Weißwein
150 Gramm Lauch
60 Gramm Schalotten
150 Gramm Karotten
150 Gramm Kartoffeln
1 Fenchel (220 g)
150 Gramm Kirschtomaten
3 EL Olivenöl
100 Milliliter Wermut (trocken)
500 Milliliter Fischfond
250 Gramm Schlagsahne
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Döschen Safran (in Fäden, 0,1 g)
500 Gramm Fischfilets (z. B. Lachs und Kabeljau oder Skrei; aus nachhaltigem Fischfang, z. B. mit MSC-Siegel)
Zubereitung
- Die Muscheln sorgfältig kalt abspülen, putzen und dabei die „Bärte“ entfernen. Offene oder beschädigte Muscheln wegwerfen, die sind nicht mehr gut. Das Öl in einem größeren Topf erhitzen. Muscheln hineingeben, den Wein dazu gießen und mit Deckel etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis alle Muscheln geöffnet sind.
- Muscheln in ein Sieb gießen, den entstandenen Muschelsud (etwa 250 ml) dabei auffangen. Geschlossene Muscheln wegwerfen. Von denen, die dann noch übrig sind, bei der einen Hälfte das Fleisch aus den Schalen lösen, die anderen in den Schalen lassen.
- Porree putzen, abspülen und in dickere Ringe schneiden. Schalotten abziehen und ebenfalls in Ringe schneiden. Möhren und Kartoffeln schälen und abspülen, Fenchel putzen und dabei das Grün beiseite legen. Möhren, Kartoffeln und Fenchel fein würfeln. Tomaten abspülen, Stielansatz entfernen. Tomaten würfeln.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Das vorbereitete Gemüse (bis auf den Porree und die Tomaten) darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Farbe andünsten. Den Wermut dazugießen und einkochen lassen. Fischfond, aufgefangenen Muschelsud und Schlagsahne dazugießen. Das Lorbeerblatt zufügen, alles aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Safran würzen. Etwa 15 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze kochen lassen, bis das Gemüse knapp gar ist.
- Die Fischfilets abspülen, mit Küchen krepp gut trocken tupfen und in 3 cm große Stücke schneiden. Fischstücke, Porree und Tomaten in den Eintopf geben und 5-6 Minuten darin bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. In den letzten 2 Minuten die Muscheln und das ausge löste Muschelfleisch dazugeben und im Eintopf vorsichtig erwärmen.
- Den Fischeintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fenchelgrün fein hacken und kurz vor dem Servieren über den Fischeintopf streuen.
Fischeintopf mit Miesmuscheln
PT1H15M
4
Diesen Fischeintopf können wir saisonal variieren: Die Wintermonate nutzen wir aus und kochen ihn mit Skrei, während im Sommer Lachs und Kabeljau auf dem …
Die Muscheln sorgfältig kalt abspülen, putzen und dabei die „Bärte“ entfernen. Offene oder beschädigte Muscheln wegwerfen, die sind nicht mehr gut. Das Öl in einem größeren Topf erhitzen. Muscheln hineingeben, den Wein dazu gießen und mit Deckel etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis alle Muscheln geöffnet sind.
Muscheln in ein Sieb gießen, den entstandenen Muschelsud (etwa 250 ml) dabei auffangen. Geschlossene Muscheln wegwerfen. Von denen, die dann noch übrig sind, bei der einen Hälfte das Fleisch aus den Schalen lösen, die anderen in den Schalen lassen.
Porree putzen, abspülen und in dickere Ringe schneiden. Schalotten abziehen und ebenfalls in Ringe schneiden. Möhren und Kartoffeln schälen und abspülen, Fenchel putzen und dabei das Grün beiseite legen. Möhren, Kartoffeln und Fenchel fein würfeln. Tomaten abspülen, Stielansatz entfernen. Tomaten würfeln.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Das vorbereitete Gemüse (bis auf den Porree und die Tomaten) darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Farbe andünsten. Den Wermut dazugießen und einkochen lassen. Fischfond, aufgefangenen Muschelsud und Schlagsahne dazugießen. Das Lorbeerblatt zufügen, alles aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Safran würzen. Etwa 15 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze kochen lassen, bis das Gemüse knapp gar ist.
Die Fischfilets abspülen, mit Küchen krepp gut trocken tupfen und in 3 cm große Stücke schneiden. Fischstücke, Porree und Tomaten in den Eintopf geben und 5-6 Minuten darin bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. In den letzten 2 Minuten die Muscheln und das ausge löste Muschelfleisch dazugeben und im Eintopf vorsichtig erwärmen.
Den Fischeintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fenchelgrün fein hacken und kurz vor dem Servieren über den Fischeintopf streuen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Fischeintopf mit Miesmuscheln, Frühlingsrezepte, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!