Finnischer Joulutorttu
Finnischer Joulutorttu – klingt schon außergewöhnlich. Das Weihnachtsküchlein aus Frischkäseteig haben die Form eines Windrads und ein Herz aus Konfitüre.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 60 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g
Zutaten
Für 50 Stück
TEIG
1 Bio-Zitrone
200 Gramm Doppelrahmfrischkäse
250 Gramm Mehl
125 Gramm Butter (weich)
1 EL Puderzucker
0.25 TL Salz
1 TL Anis (gemahlen)
1 TL Zimt (gemahlen)
1 Bio-Eigelb
Mehl (zum Ausrollen)
1 Bio-Ei
150 Gramm Konfitüre (Marillen- oder Aprikosen-Konfitüre)
Zubereitung
FÜR DEN TEIG
- Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Zitronenschale, Frischkäse, Mehl, Butter, Puderzucker, Salz, Gewürze und Eigelb mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig nochmals kurz mit den Händen geschmeidig kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1⁄2 cm dick und möglichst quadratisch ausrollen. Die Teigplatte in etwa 5 cm große Quadrate schneiden und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Von den Ecken ausgehend jedes Quadrat 1 cm tief diagonal zur Mitte hin mit einem Messer einschneiden.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Das Ei mit einer Gabel verquirlen. Konfitüre (falls sie Fruchtstückchen enthält, vorher durch ein Sieb streichen) in einen Einwegspritzbeutel geben. Die Spitze vom Beutel abschneiden, etwa die Hälfte der Konfitüre mittig auf die Quadrate spritzen. Die Teigecken mit wenig Ei bestreichen und von jeder Ecke einen Teigzipfel zur Mitte hin falten und etwas andrücken, sodass ein Windrad entsteht.
- Die Plätzchen im heißen Ofen nacheinander auf der 2. Schiene von unten etwa 15 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und die restliche Konfitüre in die Mitte auf die Plätzchen spritzen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Finnischer Joulutorttu
PT1H15M
50
Finnischer Joulutorttu – klingt schon außergewöhnlich. Das Weihnachtsküchlein aus Frischkäseteig haben die Form eines Windrads und ein Herz aus Konfitüre.
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Zitronenschale, Frischkäse, Mehl, Butter, Puderzucker, Salz, Gewürze und Eigelb mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Teig nochmals kurz mit den Händen geschmeidig kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1⁄2 cm dick und möglichst quadratisch ausrollen. Die Teigplatte in etwa 5 cm große Quadrate schneiden und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Von den Ecken ausgehend jedes Quadrat 1 cm tief diagonal zur Mitte hin mit einem Messer einschneiden.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Das Ei mit einer Gabel verquirlen. Konfitüre (falls sie Fruchtstückchen enthält, vorher durch ein Sieb streichen) in einen Einwegspritzbeutel geben. Die Spitze vom Beutel abschneiden, etwa die Hälfte der Konfitüre mittig auf die Quadrate spritzen. Die Teigecken mit wenig Ei bestreichen und von jeder Ecke einen Teigzipfel zur Mitte hin falten und etwas andrücken, sodass ein Windrad entsteht.
Die Plätzchen im heißen Ofen nacheinander auf der 2. Schiene von unten etwa 15 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und die restliche Konfitüre in die Mitte auf die Plätzchen spritzen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!