Erdbeer-Schokokuchen

Erdbeer-Schokokuchen

Ein Boden ohne Backen – das passt zu warmen Frühlingstagen. Fest wird die Schokobasis im Kühlschrank, getoppt von sahniger Quarkcreme mit weißer Schokolade, Ingwer und Fruchtpüree.

Fertig in 1 Stunde 10 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 415 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für 12 Stück

Schokoboden
150 Gramm Zartbitterkuvertüre
80 Gramm Butter
1 TL Espressopulver (löslich)
30 Gramm Walnüsse
100 Gramm Löffelbiskuits
Sonnenblumenöl (zum Ausfetten)

 

Belag
750 Gramm Erdbeeren (kleine)
200 Gramm weiße Kuvertüre
250 Gramm Magerquark
200 Gramm Doppelrahmfrischkäse
200 Gramm Konditorsahne (mind. 33 % Fett)
30 Gramm kandierte Ingwerstücke
2 EL Puderzucker


Zubereitung

  1. Für den Schokoboden:

  2. Kuvertüre grob hacken, zusammen mit Butter und Espresso-Pulver in eine Metallschüssel geben. Schüssel in ein heißes Wasserbad stellen, Schokolade und Butter schmelzen lassen. Walnüsse hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, abkühlen lassen. Löffelbiskuits fein zerbröseln.
  3. Brösel, Walnüsse und flüssige Butter-Kuvertüre mischen. Den Boden einer quadratischen Springform (23 cm Seitenlänge) mit Öl einstreichen. Die Bröselmischung in der Form verteilen, mit den Händen zum Boden zusammendrücken. Die Form für 30 Minuten kalt stellen.
  4. Für den Belag:

  5. Erdbeeren in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser abspülen, trocken tupfen, putzen und etwa 2/3 davon auf den Keksboden legen. Die Form kalt stellen.
  6. Weiße Kuvertüre fein hacken und in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei nicht heiß werden lassen.
  7. Zimmerwarmen Quark und Frischkäse mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren, dabei die flüssige weiße Schokolade langsam dazugießen. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
  8. Die Quark-Sahne-Creme auf den Erdbeeren in der Form verstreichen. Ingwer sehr fein hacken und über die Creme streuen. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  9. Die restlichen Erdbeeren und den Puderzucker in einen hohen Mixbecher geben, zu einer Soße pürieren. Den Kuchen aus der Form lösen und am besten mit einem “Tortenretter” auf eine Tortenplatte heben. Kurz vor dem Servieren mit Erdbeersoße beträufeln.
Erdbeer-Schokokuchen
PT1H10M 12 Erdbeer-Schokokuchen ohne Backen – das passt zu warmen Frühlingstagen. Fest wird der Schokoboden im Kühlschrank, getoppt von sahniger Quarkcreme. Kuvertüre grob hacken, zusammen mit Butter und Espresso-Pulver in eine Metallschüssel geben. Schüssel in ein heißes Wasserbad stellen, Schokolade und Butter schmelzen lassen. Walnüsse hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, abkühlen lassen. Löffelbiskuits fein zerbröseln. Brösel, Walnüsse und flüssige Butter-Kuvertüre mischen. Den Boden einer quadratischen Springform (23 cm Seitenlänge) mit Öl einstreichen. Die Bröselmischung in der Form verteilen, mit den Händen zum Boden zusammendrücken. Die Form für 30 Minuten kalt stellen. Erdbeeren in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser abspülen, trocken tupfen, putzen und etwa 2/3 davon auf den Keksboden legen. Die Form kalt stellen. Weiße Kuvertüre fein hacken und in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei nicht heiß werden lassen. Zimmerwarmen Quark und Frischkäse mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren, dabei die flüssige weiße Schokolade langsam dazugießen. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Quark-Sahne-Creme auf den Erdbeeren in der Form verstreichen. Ingwer sehr fein hacken und über die Creme streuen. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden kalt stellen. Die restlichen Erdbeeren und den Puderzucker in einen hohen Mixbecher geben, zu einer Soße pürieren. Den Kuchen aus der Form lösen und am besten mit einem “Tortenretter” auf eine Tortenplatte heben. Kurz vor dem Servieren mit Erdbeersoße beträufeln.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*