Erdbeer-Schoko-Biskuitrolle

Erdbeer-Schoko-Biskuitrolle

Damit der Biskuit in diese Top-Form kommt, braucht er Bewegung: Er will erst auf-, dann ent- und erneut aufgerollt werden. Soll er haben!

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 340 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für 10 Stück

Biskuit
4 Bio-Eier
80 Gramm Zucker
50 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
50 Gramm Speisestärke
0.5 TL Backpulver
1 Prisen Salz
20 Gramm Mandeln
Zucker (für das Tuch)

 

Füllung und Deko
500 Gramm Erdbeeren
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
100 Gramm weiße Schokolade
500 Gramm Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  2. Für den Biskuit Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 8 Minuten dickcremig und hell aufschlagen. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz sieben, mit den Mandeln mischen und portionsweise unter die Eimasse heben, dabei nicht zu viel rühren.
  3. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im heißen Ofen etwa 10 Minuten backen.
  4. Den Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und sofort das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Biskuit mit dem Tuch von der langen Seite her aufrollen und die Rolle vollständig abkühlen lassen.
  5. Für Füllung und Deko die Erdbeeren vorsichtig abspülen, gut trocken tupfen und putzen. 300 g Früchte in etwa 1 cm große Würfel schneiden und mit dem Vanillezucker mischen.
  6. Die Schokolade raspeln. Sahne steif schlagen und dabei den Sahnefestiger nach Packungsanweisung unterrühren. Etwa 1/3 der Sahne abnehmen und kalt stellen. 40 g Schokoladenraspel und die Erdbeerwürfel kurz unter die restliche steife Sahne heben.
  7. Den Biskuit wieder entrollen und mit der Erdbeersahne bestreichen. Dabei am Rand 2-3 cm frei lassen, sonst quillt die Füllung beim Aufrollen hinaus.
  8. Die Biskuitplatte mit Hilfe des Geschirrtuchs vorsichtig aufrollen, so dass die „Naht“ unten auf dem Teller liegt. Rolle für etwa 40 Minuten kalt stellen.
  9. Inzwischen die restlichen Schokoladenraspel in einen Einwegspritzbeutel geben, Beutel gut verschließen und inein heißes Wasserbad legen. Die Schokolade schmelzen und den Beutel mit den Händen gut kneten, damit keine Schokoklümpchen im Beutel bleiben.
  10. Die Spitze des Spritzbeutels knapp abschneiden und mit der flüssigen Schokolade kleine Blüten auf ein Stück Backpapier spritzen. Schokoblüten für etwa 30 Minuten kalt stellen, damit die Schokolade fest wird. Die Blüten vorsichtig vom Backpapier lösen.
  11. Die restlichen Erdbeeren halbieren. Die Biskuitrolle mit der restlichen Sahne rundherum einstreichen und mit Erdbeeren und Schokoblüten verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Erdbeer-Schoko-Biskuitrolle
PT1H20M 10 Damit der Biskuit in diese Top-Form kommt, braucht er Bewegung: Er will erst auf-, dann ent- und erneut aufgerollt werden. Soll er haben! Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Für den Biskuit Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 8 Minuten dickcremig und hell aufschlagen. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz sieben, mit den Mandeln mischen und portionsweise unter die Eimasse heben, dabei nicht zu viel rühren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im heißen Ofen etwa 10 Minuten backen. Den Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und sofort das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Biskuit mit dem Tuch von der langen Seite her aufrollen und die Rolle vollständig abkühlen lassen. Für Füllung und Deko die Erdbeeren vorsichtig abspülen, gut trocken tupfen und putzen. 300 g Früchte in etwa 1 cm große Würfel schneiden und mit dem Vanillezucker mischen. Die Schokolade raspeln. Sahne steif schlagen und dabei den Sahnefestiger nach Packungsanweisung unterrühren. Etwa 1/3 der Sahne abnehmen und kalt stellen. 40 g Schokoladenraspel und die Erdbeerwürfel kurz unter die restliche steife Sahne heben. Den Biskuit wieder entrollen und mit der Erdbeersahne bestreichen. Dabei am Rand 2-3 cm frei lassen, sonst quillt die Füllung beim Aufrollen hinaus. Die Biskuitplatte mit Hilfe des Geschirrtuchs vorsichtig aufrollen, so dass die „Naht“ unten auf dem Teller liegt. Rolle für etwa 40 Minuten kalt stellen. Inzwischen die restlichen Schokoladenraspel in einen Einwegspritzbeutel geben, Beutel gut verschließen und inein heißes Wasserbad legen. Die Schokolade schmelzen und den Beutel mit den Händen gut kneten, damit keine Schokoklümpchen im Beutel bleiben. Die Spitze des Spritzbeutels knapp abschneiden und mit der flüssigen Schokolade kleine Blüten auf ein Stück Backpapier spritzen. Schokoblüten für etwa 30 Minuten kalt stellen, damit die Schokolade fest wird. Die Blüten vorsichtig vom Backpapier lösen. Die restlichen Erdbeeren halbieren. Die Biskuitrolle mit der restlichen Sahne rundherum einstreichen und mit Erdbeeren und Schokoblüten verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*