Elisenlebkuchen


Zutaten: für 12-14 Elisenlebkuchen


1 Elisenlebkuchen hat ca. 140 kcal und 7 g Fett
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • ¼ TL gemahlenes Nelkenpulver
  • ¼ TL gemahlenes Kardamompulver
  • 1TL gemahlener Zimt
  • 125 g feiner Zucker
  • 1 gehäufter TL dunkles Kakaopulver
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 60 g gemahlene Haselnüsse
  • 25 g Orangeat
  • 25 g Zitronat
  • Backoblaten von 8 cm oder 5 cm Durchmesser
  • Für den hellen Guss:
  • 125 g Puderzucker
  • 3 – 4 EL kaltes Wasser
  • 25 g flüssiges Kokosfett
  • Für den dunklen Guss:
  • Ebenfalls Puderzucker mit kaltem Wasser und Kokosfett mischen, eventuell gleich die doppelte Menge anrühren und mit 1 – 2 EL dunklem Kakao färben.
  • Oder mit gekaufter Schokoladenkuvertüre zum Auflösen überziehen.
  • Backen Zubereitung:

    Für die Elisenlebkuchen in einer Rührschüssel die Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz mit dem elektrischen Handmixer einige Minuten gut schaumig aufschlagen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

    Das Orangeat und Zitronat mit einem Messer in kleine Stücke schneiden und in die Rührschüssel geben.

    Die gemahlenen Mandeln und Haselnüsse und den Kakao ebenfalls in die Schüssel geben und mit einem Rührlöffel sorgfältig unter die Schaummasse heben.

    Nun die Masse für die Elisenlebkuchen würzen.

    Dazu die abgeriebene Zitronenschale, Nelken- und Kardamompulver sowie den Zimt zur Lebkuchenmasse hinzugeben und gut vermengen. Alternativ kann man auch ein fertiges Lebkuchengewürz verwenden. Einzig die abgeriebene Zitronenschale sollte man immer frisch hinzugeben da diese einen besonders guten Geschmack ergibt.

    Die Schüssel mit der Lebkuchenmasse über Nacht an einem kühlen Ort zugedeckt ruhen lassen.

    Am nächsten Tag die Lebkuchenmasse sorgfältig auf Oblaten streichen.
    Damit die Oberseiten schön glatt wird mit einem in warmem Wasser eingetauchten Messer die Lebkuchenmasse glatt streichen.

    Die Elisenlebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchenblech dicht aneinander legen.

    Inzwischen den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Das Backblech mit den Elsienlebkuchen im unteren Drittel des Backofens einschieben und ca. 20 – 25 Minuten mit Ober/Unterhitze backen.

    Die Lebkuchen herausholen auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen.

    Für den hellen Guss:
    Puderzucker mit 3 – 4 EL Wasser und flüssigem Kokosfett gut miteinander verrühren (der Guss sollte etwas flüssiger sein, als man es sonst von hellem Zuckerguss gewohnt ist). Die Elisenlebkuchen mit einem Kuchenpinsel dünn bestreichen.

    Will man die andere Hälfte der Lebkuchen mit dunklem Guss bestreichen, kann man den gleichen hellen Zuckerguss nehmen und nur mit 1 – 2 EL dunklem Kakao einfärben.
    Oder gekaufte Kuvertüre auflösen und damit bestreichen. Mit geschälten Mandelhälften verzieren.

    Nun die Elisenlebkuchen gut durchtrocknen lassen, und in einer gut schließenden Dose aufbewahren.


    Nährwertangaben:


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *