Eier-Häckerle
Häckerle ist ein schlesisches Gericht, das traditionell aus Hering und gekochtem Ei besteht. Unsere beiden Varianten sind besonders fein: eine mit Forellenkaviar und Kresse, eine vegetarisch mit Kapern.
Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Zutaten
Für 6 Portionen
Für die Toastbrotschälchen:
12 Scheiben Toastbrot
Für die Eier-Häckerle:
8 Eier (hartgekocht)
120 Gramm Schmand
120 Gramm Delikatess-Mayonnaise
2 TL Senf (mittelscharf)
Salz
1 Prisen Zucker
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 TL Zitronensaft
2 EL Kapern (klein)
1 Beete Gartenkresse
30 Gramm Forellenkaviar (aus dem Glas)
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Für die Toastbrotschälchen:
- Toastbrotscheiben mit der Kuchenrolle dünn ausrollen und zu so großen Talern ausstechen, dass das Brot gleich entrindet ist. Toastscheiben in 12 Tartelette-Förmchen legen und mit ofenfesten Förmchen (z. B. Timbale-Förmchen) oder mit ofenfesten Tassen beschweren. Im Ofen 20 Minuten goldbraun backen.
Für das Eier-Häckerle:
- Eier schälen und mithilfe des Eierschneiders fein würfeln oder die Eier fein hacken. Schmand und Mayonnaise verrühren und mit Senf, Salz, Zucker, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Die Hälfte der Eimasse mit den abgetropften Kapern vorsichtig mischen. Die Kresse vom Beet schneiden und zusammen mit dem Forellenkaviar vorsichtig unter die zweite Poriton heben. Das Eier-Häckerle in die Toastschälchen füllen und servieren.
Eier-Häckerle
PT50M
6
Häckerle ist ein schlesisches Gericht, das traditionell aus Hering und gekochtem Ei besteht. Unsere Varianten sind besonders fein mit Forellenkaviar und K…
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Für die Toastbrotschälchen:
Toastbrotscheiben mit der Kuchenrolle dünn ausrollen und zu so großen Talern ausstechen, dass das Brot gleich entrindet ist. Toastscheiben in 12 Tartelette-Förmchen legen und mit ofenfesten Förmchen (z. B. Timbale-Förmchen) oder mit ofenfesten Tassen beschweren. Im Ofen 20 Minuten goldbraun backen.
Eier schälen und mithilfe des Eierschneiders fein würfeln oder die Eier fein hacken. Schmand und Mayonnaise verrühren und mit Senf, Salz, Zucker, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Die Hälfte der Eimasse mit den abgetropften Kapern vorsichtig mischen. Die Kresse vom Beet schneiden und zusammen mit dem Forellenkaviar vorsichtig unter die zweite Poriton heben. Das Eier-Häckerle in die Toastschälchen füllen und servieren.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!