Dreikorn-Baguette

Lecithin und Vitamine aus Vollkorn und Buttermilch sind ideal für Haut und Haar, und die Ballaststoffe im Dreikorn-Baguette machen satt, aber nicht dick.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 1060 kcal, Kohlenhydrate: 210 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 6 g
Zutaten
Für 3 Stück
500 Gramm Weizenvollkornmehl (1050)
250 Gramm Roggenvollkornmehl
100 Gramm Hafer (geschrotet oder kernige Haferflocken)
1 TL Rohrzucker
1 Würfel Hefe (frisch, 42 g)
2 TL Salz
100 Gramm Sauerteig (flüssig, aus der Packung)
250 Gramm Buttermilch
Zubereitung
- Weizen- und Roggenmehl und Hafer zusammen in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. 100 ml lauwarmes Wasser und den Zucker in die Mulde geben. Die Hefe hineinbröckeln und alles mit etwas Mehl vom Rand zu einem flüssigen Vorteig verrühren. Alles gut abgedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Salz, Sauerteig, Buttermilch und 150 ml Wasser dazugeben und alles erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig nochmals durchkneten, in drei Portionen teilen und jede Portion zu einem etwa 30 cm langen Brot formen. Den Backofen auf 225 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
- Die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit warmem Wasser bestreichen. Die Brote oben mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden. Brote noch einmal abgedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen.
- Die Brote auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Eine Tasse Wasser auf den Backofenboden gießen (Vorsicht:
- es spritzt!) und die Brote etwa 30 Minuten backen.
Dreikorn-Baguette

PT1H
3
Lecithin und Vitamine aus Vollkorn und Buttermilch sind ideal für Haut und Haar, und die Ballaststoffe im Dreikorn-Baguette machen satt, aber nicht dick.
Weizen- und Roggenmehl und Hafer zusammen in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. 100 ml lauwarmes Wasser und den Zucker in die Mulde geben. Die Hefe hineinbröckeln und alles mit etwas Mehl vom Rand zu einem flüssigen Vorteig verrühren. Alles gut abgedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
Salz, Sauerteig, Buttermilch und 150 ml Wasser dazugeben und alles erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig nochmals durchkneten, in drei Portionen teilen und jede Portion zu einem etwa 30 cm langen Brot formen. Den Backofen auf 225 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
Die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit warmem Wasser bestreichen. Die Brote oben mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden. Brote noch einmal abgedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen.
Die Brote auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Eine Tasse Wasser auf den Backofenboden gießen (Vorsicht:
es spritzt!) und die Brote etwa 30 Minuten backen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Brunch, Burger, Diät-Rezepte, Dreikorn-Baguette, Eiweißreiche Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Brot backen Brunch Burger Diät-Rezepte Eiweißreiche Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!