Dinkel Apfeltarte ohne Fett


Bei dieser Dinkel Apfel Tarte ohne Fett, wird der Teigboden auf schnelle Weise ohne zusätzliche Butter oder Margarine mit den angegebenen Zutaten zusammengerührt, in die Backform eingefüllt und eng mit Apfelschnitzen belegt im Backofen gebacken.
Dies ergibt einen saftigen kalorien- und fettreduzierten Apfelkuchen mit luftigem Kuchenboden.


Nährwertangaben: Zutaten: für 12 Stück Apfelkuchen
Bei 12 Stück Dinkel Apfel Tarte ohne Fett enthalten 1 Stück Kuchen ca. 145 kcal und ca. 1,3 g Fett
  • Für den Teig:
  • 2 Eier Gr. M
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Haferflocken zart
  • 150 g Dinkelmehl Type 630 oder
  • Weizenmehl Type 405
  • 8 g Backpulver
  • 1 EL Rum
  • Etwas zusätzliches Mehl zum Bearbeiten
  • Für den Belag:
  • 4 – 5 Äpfel (650 g geschält gewogen)
  • Zum Bestreichen:
  • 1 gehäufter EL Aprikosenkonfitüre (50 g)
  • mit 2 EL heißem Wasser vermischt
  • Außerdem:
  • 1 Tarte Backform oder Springform mit 24 cm Durchmesser

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung von diesem Rezept Dinkel Apfel Tarte ohne Fett sollten zuerst die Äpfel geschält und auf einem Küchenbrett mit einem Messer in dünne Apfelspalten geschnitten werden.
    Das vorgesehene Backform (Tarte Backform oder Springform) dünn mit etwas Butter oder Margarine einstreichen und mit Mehl bestreuen.
    Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.
    Nun für den Teig die Eier mit Zucker in einer Rührschüssel mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer einige Minuten zu einer festen hellen Masse rühren.
    Vanillezucker, Prise Salz und die Haferflocken ebenfalls einrühren.
    Dinkelmehl oder nach Wunsch auch Weizenmehl mit Backpulver mischen durch ein Sieb über die Rührschüssel sieben und einen weichen nicht mehr klebenden Teig herstellen, dabei immer wieder ringsum etwas zusätzliches Mehl auf den Boden der Rührschüssel streuen bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
    Diesen weichen Teig nun zügig in die vorbereitete Backform geben und darin glattstreichen.
    Den Kuchenboden üppig kreisförmig mit den Apfelspalten belegen und in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte einschieben und
    insgesamt 60 Minuten mit Ober/Unterhitze backen.
    Dabei die Temperatur der Backröhre
    nach etwa 30 Minuten Backzeit auf 180 ° C zurückschalten und weiterbacken.

    50 g Aprikosenkonfitüre mit 2 EL heißem Wasser glattrühren, anschließend durch ein Sieb in eine darunter stehende kleine Schüssel durchdrücken.

    15 Minuten vor Ende der Backzeit die ganze Apfel Tarte mit einem Teil der Aprikosenflüssigkeit überpinseln und fertigbacken.
    Den fertig gebackenen heißen Apfelkuchen aus dem Backofen nehmen und den Kuchen nochmals mit dem Rest der Aprikosenflüssigkeit überziehen und danach auskühlen lassen.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *