Brotauflauf mit Lammhacksoße

Brotauflauf mit Lammhacksoße

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 730 kcal, Kohlenhydrate: 56 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Lammsoße:
1 Zwiebel (mittelgroß)
1 rote Chili (klein)
1 Knoblauchzehe
20 Gramm Butterschmalz
400 Gramm Lammhackfleisch (evtl. vorbestellen)
Gramm Salz
Gramm Pfeffer (frisch gemahlen)
0.5 TL Zimt
0.5 TL Piment
1 EL Tomatenmark
1 Dosen Pizzatomaten (Einwaage 420 g)
1 Zweige Rosmarin

 

Auflauf:
Milliliter Fett für die Form
250 Gramm Toastbrot ( in Scheiben)
300 Gramm gelbgrüne Spitzpaprika
50 Gramm Walnüsse
500 Gramm Speisequark (20%)
5 Eier
Cayennepfeffer
2 Bund Lauchzwiebeln
2 Stängel Majoran
20 Gramm Butter (oder Margarine)


Zubereitung

  1. Für die Lammsoße:

  2. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Chilischote der Länge nach halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln (mit Gummihandschuhen arbeiten). Zerdrückten Knoblauch, Zwiebel- und Chiliwürfel im heißen Butterschmalz glasig dünsten. Lammhack dazugeben und krümelig braun anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Piment abschmecken. Tomatenmark, Pizzatomaten und klein gehackte Rosmarinnadeln unterrühren und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für den Auflauf:
  3. Eine etwa 15×30 cm große rechteckige, ofenfeste Form fetten. Brotscheiben diagonal halbieren. Paprika putzen, halbieren und entkernen. In sprudelndem Salzwasser einmal kurz aufkochen. Auf ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Brotecken und Paprika wie Dachziegel in die Form schichten. Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse über das Brot streuen. Quark mit Eiern verrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Den Auflauf mit der Quark-Ei-Mischung begießen und 20 Minuten stehen lassen. Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Majoran abpülen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen. Lauchzwiebeln und Majoran  im heißen Fett 2 bis 3 Minuten dünsten. Kurz vor dem Servieren über den Auflauf geben. Lammsoße zu dem Auflauf servieren.
Brotauflauf mit Lammhacksoße
PT1H 4 Zutaten für das Rezept Brotauflauf mit Lammhacksoße: Zwiebeln, rote Chilis, Knoblauchzehen, Butterschmalz, Lammhackfleisch, Salz, Pfeffer, Zimt, Piment, Tomatenmark, Pizzatomaten, Rosmarin, Fett für die Form, Toastbrot, gelbgrüne Spitzpaprika, Walnüsse, Speisequark, Eier, Cayennepfeffer, Lauchzwiebeln, Majoran, Butter Zwiebel abziehen und fein würfeln. Chilischote der Länge nach halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln (mit Gummihandschuhen arbeiten). Zerdrückten Knoblauch, Zwiebel- und Chiliwürfel im heißen Butterschmalz glasig dünsten. Lammhack dazugeben und krümelig braun anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Piment abschmecken. Tomatenmark, Pizzatomaten und klein gehackte Rosmarinnadeln unterrühren und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für den Auflauf: Eine etwa 15×30 cm große rechteckige, ofenfeste Form fetten. Brotscheiben diagonal halbieren. Paprika putzen, halbieren und entkernen. In sprudelndem Salzwasser einmal kurz aufkochen. Auf ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Brotecken und Paprika wie Dachziegel in die Form schichten. Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse über das Brot streuen. Quark mit Eiern verrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Den Auflauf mit der Quark-Ei-Mischung begießen und 20 Minuten stehen lassen. Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Majoran abpülen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen. Lauchzwiebeln und Majoran  im heißen Fett 2 bis 3 Minuten dünsten. Kurz vor dem Servieren über den Auflauf geben. Lammsoße zu dem Auflauf servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*