Biskuitrolle mit Yuzu-Creme und Erdbeeren

Biskuitrolle mit Yuzu-Creme und Erdbeeren

Die Biskuitrolle gehört zu einer guten Kaffeetafel einfach dazu. Wir peppen den Klassiker mit fein-säuerlicher Yuzu-Creme, Erdbeeren und Heidelbeeren auf.

Fertig in 1 Stunde ohne Wartezeit
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 425 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für 16 Scheiben

Biskuit
90 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
3 Eier
60 Gramm Mehl
45 Gramm Speisestärke
0.5 TL Weinsteinbackpulver
1 EL Zucker (zum Stürzen)

Füllung und Deko
500 Gramm Erdbeeren
125 Gramm Heidelbeeren
80 Gramm Puderzucker
320 Gramm Butter (weich)
500 Gramm Frischkäse (zimmerwarm, Doppelrahmstufe)
1 TL (Vanillepaste)
1 Prisen Meersalz (fein)
2 EL (Yuzu-Saft; Asia-Laden, ersatzweise Limettensaft)
200 Gramm Konditorsahne (35 % Fett)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen (Sahnefestiger)
2 EL Erdbeerkonfitüre
1 Zweige Zitronenverbene (oder kleine Erdbeerblätter, für die Deko)

 


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3–4 vorheizen.
  2. Für den Biskuit

  3. Zucker, Salz und Eier am besten in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen 10 Minuten hell-cremig aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, in 3–4 Portionen auf die Eicreme sieben und jeweils mit dem Schneebesen locker unterheben.
  4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten in etwa 9–10 Minuten goldgelb backen.
  5. Ein Geschirrtuch mit dem Zucker bestreuen. Biskuit auf das Tuch stürzen. Backpapier sofort dünn mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig abziehen. Biskuit zusammen mit dem Geschirrtuch aufrollen und ganz abkühlen lassen.
  6. Für Füllung und Deko

  7. Erdbeeren abspülen, putzen (s. Warenkunde). Etwa 150 g für die Deko halbieren, restliche Früchte für die Füllung vierteln. Heidelbeeren abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  8. Puderzucker, Butter, Frischkäse, Vanillepaste und Salz mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Creme verrühren. Yuzu-Saft unterrühren. Creme für etwa 20 Minuten kalt stellen. Sahne, Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
  9. Kalte Biskuitrolle entrollen, mit der Konfitüre bestreichen. Die Hälfte der Creme daraufstreichen und die geviertelten Erdbeeren und 100 g Heidelbeeren im unteren Teigdrittel darauf verteilen. Biskuit und Füllung mit den Händen vorsichtig aufrollen, am besten mit der letzten Umdrehung auf die Kuchenplatte rollen, sodass die „Naht” unten liegt.
  10. Etwa 3–4 EL Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Rolle rundherum mit der restlichen Creme einstreichen, für 1 Stunde kalt stellen. Dann die Rolle oben mit 2 durchgehenden Streifen Creme verzieren. Dazwischen 2–3 cm frei lassen und mit den halbierten Erdbeeren und den restlichen Heidelbeeren dekorieren. Verbene- oder Erdbeerblätter abspülen, trocknen, Rolle damit verzieren.
Biskuitrolle mit Yuzu-Creme und Erdbeeren
PT1H 16 Die Biskuitrolle gehört zu einer guten Kaffeetafel einfach dazu. Wir peppen den Klassiker mit fein-säuerlicher Yuzu-Creme, Erdbeeren und Heidelbeeren auf. Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3–4 vorheizen. Zucker, Salz und Eier am besten in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen 10 Minuten hell-cremig aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, in 3–4 Portionen auf die Eicreme sieben und jeweils mit dem Schneebesen locker unterheben. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten in etwa 9–10 Minuten goldgelb backen. Ein Geschirrtuch mit dem Zucker bestreuen. Biskuit auf das Tuch stürzen. Backpapier sofort dünn mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig abziehen. Biskuit zusammen mit dem Geschirrtuch aufrollen und ganz abkühlen lassen. Erdbeeren abspülen, putzen (s. Warenkunde). Etwa 150 g für die Deko halbieren, restliche Früchte für die Füllung vierteln. Heidelbeeren abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen. Puderzucker, Butter, Frischkäse, Vanillepaste und Salz mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Creme verrühren. Yuzu-Saft unterrühren. Creme für etwa 20 Minuten kalt stellen. Sahne, Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Kalte Biskuitrolle entrollen, mit der Konfitüre bestreichen. Die Hälfte der Creme daraufstreichen und die geviertelten Erdbeeren und 100 g Heidelbeeren im unteren Teigdrittel darauf verteilen. Biskuit und Füllung mit den Händen vorsichtig aufrollen, am besten mit der letzten Umdrehung auf die Kuchenplatte rollen, sodass die „Naht” unten liegt. Etwa 3–4 EL Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Rolle rundherum mit der restlichen Creme einstreichen, für 1 Stunde kalt stellen. Dann die Rolle oben mit 2 durchgehenden Streifen Creme verzieren. Dazwischen 2–3 cm frei lassen und mit den halbierten Erdbeeren und den restlichen Heidelbeeren dekorieren. Verbene- oder Erdbeerblätter abspülen, trocknen, Rolle damit verzieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*