Birnenkuchen mit Hefeteig


Bei diesem Rezept Birnenkuchen mit Hefeteig handelt es sich um einen rustikalen Birnenkuchen mit dünnem Hefeteigboden, welchen man entweder mit dem natürlichen Zuckerersatz Stevia Streusüße (Granulat) oder mit Zucker, welcher bei jeder Angabe zusätzlich dahinter steht backen kann.
Der Kuchen ist bei beiden Varianten gleich süß, dabei nicht zu süß und schmeckt noch etwas lauwarm nicht nur als Kuchen zum Nachmittagskaffee, sondern auch als Süßspeise nach einer Suppe als Hauptgericht sehr gut.
Dabei kann man diese Kuchenstücke auch mal ganz unkompliziert aus der Hand essen.


Nährwertangaben: Zutaten: für 12 Stück Kuchen
Bei 12 Stück Birnenkuchen mit Hefeteig enthalten 1 Stück mit Stevia gebacken ca. 170 kcal und ca. 9,4 g Fett
  • Für den Hefeteigboden:
  • 200 g Mehl Type 405
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • ( entspricht 21 g frischer Hefe)
  • 20 g Stevia Streusüße (Granulat)
  • oder 50 g Zucker
  • 1 gestrichener TL Vanillepulver
  • oder 1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
  • ca. 75 ml lauwarme Milch
  • 50 g sehr weiche Butter
  • 1 zimmerwarmes Ei Gr. M
  • zusätzlich noch etwas Mehl zum Kneten
  • Für die Füllung:
  • 200 g Schmand (24 % Fett)
  • 2 Eier Gr. M in Eidotter und Eiklar getrennt
  • 20 g Stevia Streusüße (Granulat)
  • Oder 50 g Zucker
  • 1 gehäufter TL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 TL Speisestärke (10 g)
  • Nach Wunsch 1 EL Limoncello Zitronenlikör
  • oder Orangensaft
  • Für die Obstauflage:
  • Ca. 800 g frische reife Birnen
  • Zum Bestreichen des gebackenen Kuchen:
  • 10 g Stevia Streusüße Granulat
  • oder 1 EL Zucker (25 g)
  • 5 – 6 TL Wasser
  • 1 Kuchenpinsel
  • Außerdem:
  • 1 runde Kuchenform mit einem Bodendurchmesser von
  • 28 – 32 cm

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung vom Birnenkuchen mit Hefeteig sollte zuerst der Teig vor bereitet werden.
    Dazu Mehl, Salz, Stevia Streusüße Granulat oder Zucker, Vanillepulver und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
    1 zimmerwarmes Ei darüber aufschlagen, weiche Butter und lauwarme Milch hinzu geben und mit den Knethaken des elektrischen Handmixers etwa 3 Minuten zu einem glatten Hefeteig verkneten.
    Dabei eventuell immer wieder etwas zusätzliches Mehl ringsum auf den Schüsselboden streuen und mit unterkneten, bis sich der Teig zu einem einheitlichen Teigballen von der Schüsselwand ablöst.
    Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich das Teigvolumen deutlich verdoppelt hat.
    Für die Füllung:
    Schmand (stichfeste saure Sahne) oder Creme Fraiche mit Stevia Streusüße Granulat, Zitronenschale und Speisestärke verrühren.

    2 Eier in Eidotter und Eiklar trennen.
    Eidotter zum Schmand geben und unterrühren.

    Eiklar in eine extra Rührschüssel geben und bis zum Gebrauch kühl stellen.
    Die Schmandfüllung ebenfalls kühl stellen.

    Für die Fertigstellung des Birnenkuchen:
    Eine runde Kuchenform mit einem Bodendurchmesser von 32 cm oder eine Springform mit 28 cm mit etwas Butter ausstreichen, dünn mit Mehl bestreuen.
    Den Backofen auf 200 ° C aufheizen.

    Den aufgegangenen Hefeteig aus der Schüssel nehmen und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten, einen runden flachen Teigfladen formen und in die Kuchenform eindrücken.
    Dabei den Teig mit den Händen so zurecht ziehen, dass der ganze Boden damit ausgelegt und auch noch ringsum ein kleiner Teigrand entsteht.

    Die Schmandfüllung aus dem Kühlschrank holen.
    Die Eiklar mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers zu festem Eischnee rühren und locker unter die Schmandfüllung unterziehen.
    Diese luftige Masse auf den Hefeteigboden streichen.

    Birnen schälen, halbieren, die Kerngehäuse entfernen.
    Jede Birnenhälfte mit der Wölbung nach oben auf ein Küchenbrett legen und mit einem Messer dünne, lange Birnenscheiben abschneiden und diese kreisförmig, dachziegelartig gelegt, auf die Füllmasse legen.

    Den so vor bereiteten Birnenkuchen in den auf 200° c vor geheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 30 – 35 Minuten backen.
    Dabei den Kuchen eventuell in den letzten 10 Minuten mit einem Stück Backpapier abdecken.

    10 g Stevia Streusüße Granulat in 6 TL Wasser auflösen und den fertig gebackenen heißen Kuchen mit diesem Sirup überpinseln.
    Bei Verwendung von Zucker den heißen Kuchen nach dem Backen einfach mit 1 EL Zucker bestreuen.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *