Apfel- Teepunsch Rezept


Bei diesem Apfel- Teepunsch wird Schwarztee (beliebige Sorte) zusammen mit frischen Apfelwürfeln und Gewürzen mit kochend heißem Wasser aufgebrüht.
Was dem Schwarztee nach dem Durchziehen auf natürliche Weise, je nach Apfelsorte einen feinen Apfelgeschmack verleiht.


Nährwertangaben: Zutaten: für 4 Personen
1Portion vom Apfel- Teepunsch Rezept mit je 1 EL Sahne, 1 EL Calvados und 1 TL Zucker enthalten ca. 90 kcal und ca. 3,6 g Fett
  • 4 – 5 mittelgroße Äpfel
  • 7 TL loser Schwarztee
  • ½ Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 3 – 4 Pimentkörner
  • 1, 25 Liter kochendes Wasser
  • Nach Geschmack 4 – 6 TL Honig,
  • Zucker oder brauner Kandiszucker
  • 4 EL oder mehr französischer Calvados
  • (Apfelschnaps aus der Normandie)
  • Außerdem nach Wunsch zum Verfeinern:
  • 4 EL geschlagene Sahne

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung von diesem Apfel- Teepunsch Rezept etwa 4 – 5 mittelgroße Äpfel schälen, unbehandelte Äpfel ungeschält mit Schale verwenden. Anschließend die Äpfel halbieren, entkernen und in kleinere Würfel schneiden.
    Zusammen mit einer halben Zimtstange, dem bevorzugten losen Schwarztee, 1 Sternanis und 3 – 4 Pimentkörnern in eine größere vorgewärmte Teekanne oder in einen Kochtopf mit passendem Deckel einfüllen.

    Das abgemesseneTeewasser aufkochen und sprudelnd kochend die Teezutaten damit übergießen.
    Zugedeckt etwa 5 – 6 Minuten durchziehen lassen.

    Anschließend den aromatisch duftenden Schwarztee durch ein Sieb in eine zweite gut vorgewärmte Teekanne durchseihen und diese auf einen Rechaud mit darunter brennendem Teelicht stellen und auf diese Weise warmhalten.

    Nun den Apfel- Schwarztee nach persönlichem Geschmack mit Zucker oder Honig süßen.
    Calvados hinzugeben, unterrühren.

    Zum Servieren:
    Apfel- Teepunsch auf vier Teegläser verteilt einfüllen und entweder mit oder ohne etwas geschlagener Sahne genießen.
    Apfel- Teepunsch mit einem Tupfer Sahne bedeckt gibt dem Punsch das gewisse Etwas und schmeckt auf diese Weise mild und cremig.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *