Suppe Sylter Art

Suppe Sylter Art

Für die Suppe Sylter Art braucht man keine Krabben: Hier gibt’s knackiges Gemüse in einem würzigen, sahnigen Krebssuppen-Fond.

Fertig in 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Schnell, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 235 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für 2 Portionen

1 Stangen Lauch (150 g)
1 Karotte
150 Gramm grüner Spargel
600 Milliliter Gemüsefond (oder -brühe)
30 Gramm Krebssuppenpaste
100 Milliliter Milch (3,5 % Fett)

 

2 EL Kochsahne
1.5 TL Tomatenmark
0.5 TL Weizenmehl
0.5 TL Kartoffelstärke
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Prisen Zucker


Zubereitung

  1. Porree putzen, halbieren, gründlich abspülen und in 2 cm breit Stücke schneiden. Möhre schälen und in Scheiben schneiden. Spargel abspülen und das untere Drittel der Stangen schälen. Die holzigen Enden abschneiden. Spargel in 2-3 cm lange Stücke schneiden.
  2. Gemüsefond in den Dämpftopf und das Gemüse in den Dämpfeinsatz geben. Topf schließen, aufkochen und alles 4-6 Minuten dämpfen. Gemüse herausnehmen. Krebssuppenpaste in den Fond rühren und aufkochen.
  3. Milch, evtl. Sahne, Tomatenmark, Mehl und Kartoffelstärke gründlich verrühren, in die siedende Flüssigkeit gießen und etwa 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Das Gemüse in die Suppe geben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Suppe Sylter Art
PT25M 2 Für die Suppe Sylter Art braucht man keine Krabben: Hier gibt’s knackiges Gemüse in einem würzigen, sahnigen Krebssuppen-Fond. Porree putzen, halbieren, gründlich abspülen und in 2 cm breit Stücke schneiden. Möhre schälen und in Scheiben schneiden. Spargel abspülen und das untere Drittel der Stangen schälen. Die holzigen Enden abschneiden. Spargel in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Gemüsefond in den Dämpftopf und das Gemüse in den Dämpfeinsatz geben. Topf schließen, aufkochen und alles 4-6 Minuten dämpfen. Gemüse herausnehmen. Krebssuppenpaste in den Fond rühren und aufkochen. Milch, evtl. Sahne, Tomatenmark, Mehl und Kartoffelstärke gründlich verrühren, in die siedende Flüssigkeit gießen und etwa 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Das Gemüse in die Suppe geben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*