Braune Kuchen
Das Rezept für Kemm’sche Kuchen, auch Braune Kuchen genannt, wurde 1792 von dem Altonaer Konditor Johann Georg Kemm erfunden und blieb bis 1889 in Familienbesitz. Aber heute dürfen wir es verraten!
Fertig in 1 Stunde + 1 Stunde kühl stellen
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 100 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 3 g
Zutaten
Für 40 Stück
250 Gramm Zuckerrübensirup
60 Gramm Zucker
50 Gramm Butter
50 Gramm Butterschmalz
500 Gramm Mehl
0.25 TL Kardamom (gemahlen)
0.25 TL Nelken
0.25 TL Zimt
0.25 TL Salz
2 gestrichene TL Pottasche
2 EL Rosenwasser (siehe Tipp)
60 Gramm Früchte Mix (gewürfelt)
50 Gramm Mandeln
Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
- Den dunklen Rübensirup, Zucker, Butter und Butterschmalz in einem Topf langsam unter Rühren so lange erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Den Topf vom Herd nehmen. Mehl und Gewürze sieben. Die Pottasche im Rosenwasser auflösen. Den Früchte-Mix sehr fein hacken (am besten im Blitzhacker). Alle Zutaten zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Teig halbieren und jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einer Teigrolle etwa 3 mm dick ausrollen. Aus einer Teigportion mit einer gewellten ovalen Ausstechform (8 cm Größe; siehe Tipp) etwa 20 Plätzchen ausstechen.
- Aus der zweiten Teigportion etwa 20 rechteckige Plätzchen (etwa 8 x 4 cm Größe) ausschneiden. Plätzchen mit etwas Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Aus dem restlichen Teig kleine Figuren wie z. B. Weihnachtsbäume, Sterne oder Glöckchen ausstechen und auf die größeren Plätzchen legen. Die Plätzchen zusätzlich nach Belieben verzieren:
- zum Beispiel mit einem Stempel (siehe Tipp) oder einfach mit einem Holzspieß kleine Löcher hineinstechen.
- Die Plätzchen im Ofen etwa 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Braune Kuchen
PT1H
40
Das Rezept für Kemm’sche Kuchen, auch Braune Kuchen genannt, wurde 1792 von dem Altonaer Konditor Johann Georg Kemm erfunden und blieb bis 1889 in Familie…
Den dunklen Rübensirup, Zucker, Butter und Butterschmalz in einem Topf langsam unter Rühren so lange erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Den Topf vom Herd nehmen. Mehl und Gewürze sieben. Die Pottasche im Rosenwasser auflösen. Den Früchte-Mix sehr fein hacken (am besten im Blitzhacker). Alle Zutaten zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Teig halbieren und jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einer Teigrolle etwa 3 mm dick ausrollen. Aus einer Teigportion mit einer gewellten ovalen Ausstechform (8 cm Größe; siehe Tipp) etwa 20 Plätzchen ausstechen.
Aus der zweiten Teigportion etwa 20 rechteckige Plätzchen (etwa 8 x 4 cm Größe) ausschneiden. Plätzchen mit etwas Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Aus dem restlichen Teig kleine Figuren wie z. B. Weihnachtsbäume, Sterne oder Glöckchen ausstechen und auf die größeren Plätzchen legen. Die Plätzchen zusätzlich nach Belieben verzieren:
zum Beispiel mit einem Stempel (siehe Tipp) oder einfach mit einem Holzspieß kleine Löcher hineinstechen.
Die Plätzchen im Ofen etwa 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Braune Kuchen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Plätzchen Rohkost Rezepte Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!