Muschelnudeln mit Rotbarben
Interkontinentaler Geschmacks-Gipfel: Asiatische Kräuter treffen italienische Nudeln, mediterrane Rotbarben und kenianische Bohnen.
Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 525 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 17 g
Zutaten
Für 3 Portionen
6 Rotbarbenfilets (à 30-40 g, evtl. TK)
3 EL Olivenöl
6 Kaffirlimettenblätter (aus dem Asialaden)
250 Gramm Muschelnudeln (Conchiglie rigate)
Salz
6 getrocknete Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
125 Gramm Keniabohnen
1 Dosen Kirschtomaten (geschält, 400 g Einwaage)
1 TL Tomatenmark
100 Milliliter Brühe
0.5 Bund Koriander
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Rotbarben eventuell auftauen lassen. Abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Ein Backblech mit 1 EL Öl bestreichen und die Kaffirblätter darauf legen. Je ein Rotbarbenfilet mit der Hautseite nach oben auf jedes Blatt legen. Im heißen Backofen 5-6 Minuten garen.
- Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Bohnen putzen, abspülen und im restlichen heißen Öl in einer Pfanne zusammen mit den getrockneten Tomaten, Zwiebel und Knoblauch kurz anbraten. Tomaten mit der Flüssigkeit aus der Dose, Tomatenmark und die Brühe dazugeben und alles bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen.
- Koriander abspülen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Nudeln und die Hälfte des Korianders zu den Tomaten geben und alles erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Rotbarben darauf anrichten. Mit restlichem Koriander bestreuen.
Muschelnudeln mit Rotbarben
PT40M
3
Interkontinentaler Geschmacks-Gipfel: Asiatische Kräuter treffen italienische Nudeln, mediterrane Rotbarben und kenianische Bohnen.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Rotbarben eventuell auftauen lassen. Abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Ein Backblech mit 1 EL Öl bestreichen und die Kaffirblätter darauf legen. Je ein Rotbarbenfilet mit der Hautseite nach oben auf jedes Blatt legen. Im heißen Backofen 5-6 Minuten garen.
Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.
Bohnen putzen, abspülen und im restlichen heißen Öl in einer Pfanne zusammen mit den getrockneten Tomaten, Zwiebel und Knoblauch kurz anbraten. Tomaten mit der Flüssigkeit aus der Dose, Tomatenmark und die Brühe dazugeben und alles bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen.
Koriander abspülen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Nudeln und die Hälfte des Korianders zu den Tomaten geben und alles erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Rotbarben darauf anrichten. Mit restlichem Koriander bestreuen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muschelnudeln mit Rotbarben, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Winterrezepte
Categories: Auflauf Beilagen Brot backen Burger Diät-Rezepte Eintopf Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!