Orientalische Kardamom-Zimt-Printen
Datteln, Nüsse und Gewürze sind die Zutaten für die kulinarische Reise in Scheherazades 1001 Nacht.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g
Zutaten
Für 50 Stück
Printen
150 Gramm Ahornsirup
70 Gramm brauner Zucker
50 Gramm Butter
50 Gramm Datteln (ohne Stein)
0.5 Bio-Orange
0.5 TL Zimt (gemahlen)
0.5 TL Nelken (gemahlen)
0.5 TL Anis (gemahlen)
1 TL Kardamom (gemahlen)
1 Bio-Ei
100 Gramm Grümmelkandis
325 Gramm Mehl (evlt. mehr)
1 Päckchen Backpulver
Guss und Deko
1 Bio-Eigelb
25 Gramm Mandeln (geschält, halbiert)
25 Gramm Pinienkerne (geschält, halbiert)
25 Gramm Pekannüsse (geschält, halbiert)
25 Gramm Macadamianüsse (geschält, halbiert)
Zubereitung
- Für die Printen den Sirup mit Zucker und Butter unter Rühren in einem kleinen Topf erhitzen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Topf vom Herd nehmen, die Mischung etwa lauwarm abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Die Datteln fein hacken. Die Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Gewürze, gehackte Datteln, abgeriebene Orangenschale, Ei, Kandis, etwas Mehl und Backpulver zur Sirupmischung geben und unterrühren. Das restliche Mehl zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen unterkneten.
- Den Teig am besten zwischen Frischhaltefolie etwa ½ cm dick ausrollen und in etwa 4 cm lange Rauten schneiden. Die Printen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Für den Guss und die Deko Eigelb und 1 EL Wasser gut verquirlen und die Printen damit bestreichen. Dann mit den Nusshälften belegen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen.
- Printen auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen. Die Kardamom-Zimt-Printen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 3-4 Wochen. Am besten zunächst eine Woche durchziehen lassen.
Orientalische Kardamom-Zimt-Printen
PT1H15M
50
Datteln, Nüsse und Gewürze sind die Zutaten für die kulinarische Reise in Scheherazades 1001 Nacht.
Für die Printen den Sirup mit Zucker und Butter unter Rühren in einem kleinen Topf erhitzen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Topf vom Herd nehmen, die Mischung etwa lauwarm abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren.
Die Datteln fein hacken. Die Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Gewürze, gehackte Datteln, abgeriebene Orangenschale, Ei, Kandis, etwas Mehl und Backpulver zur Sirupmischung geben und unterrühren. Das restliche Mehl zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen unterkneten.
Den Teig am besten zwischen Frischhaltefolie etwa ½ cm dick ausrollen und in etwa 4 cm lange Rauten schneiden. Die Printen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Für den Guss und die Deko Eigelb und 1 EL Wasser gut verquirlen und die Printen damit bestreichen. Dann mit den Nusshälften belegen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen.
Printen auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen. Die Kardamom-Zimt-Printen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 3-4 Wochen. Am besten zunächst eine Woche durchziehen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Orientalische Kardamom-Zimt-Printen, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Plätzchen Rohkost Rezepte Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!