Schoko-Sterne
Für die Schoko-Sterne muss man nach dem Backen einfach ein Schoko-Stückchen in die Mulde im Stern legen und schmelzen lassen – fertig ist die Füllung!
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 60 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g
Zutaten
Für 25 Stück
100 Gramm Butter (kalt)
35 Gramm Zucker
40 Gramm Mandeln
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prisen Salz
125 Gramm Mehl
Mehl (zum Ausrollen)
50 Gramm Zartbitterschokolade
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
- Butterflöckchen, Zucker, Mandeln, Vanillezucker, Salz und Mehl zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl knapp 1 cm dick ausrollen und mit einem Keksausstecher (etwa 4 cm Länge) kleine Sterne daraus ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech legen und mit einem Kochlöffelstiel jeweils ein Loch in die Mitte drücken. Die Kekse im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten goldgelb backen.
- Die Schokolade in 25 kleine Stückchen schneiden oder grob hacken. Die Mulden in den heißen Keksen direkt nach dem Backen eventuell etwas nachformen und sofort ein Schokoladenstück hineinlegen. Die Schokolade schmilzt, eventuell die Oberfläche mit einem Teelöffel glatt streichen. Oder, wenn die Kekse schon zu sehr abgekühlt sind, das Blech noch einmal für 1-2 Minuten in den warmen Ofen stellen.
- Die Kekse vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren dünn mit Puderzucker bestäuben.
Schoko-Sterne
PT1H
25
Für die Schoko-Sterne muss man nach dem Backen einfach ein Schoko-Stückchen in die Mulde im Stern legen und schmelzen lassen – fertig ist die Füllung!
Butterflöckchen, Zucker, Mandeln, Vanillezucker, Salz und Mehl zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl knapp 1 cm dick ausrollen und mit einem Keksausstecher (etwa 4 cm Länge) kleine Sterne daraus ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech legen und mit einem Kochlöffelstiel jeweils ein Loch in die Mitte drücken. Die Kekse im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten goldgelb backen.
Die Schokolade in 25 kleine Stückchen schneiden oder grob hacken. Die Mulden in den heißen Keksen direkt nach dem Backen eventuell etwas nachformen und sofort ein Schokoladenstück hineinlegen. Die Schokolade schmilzt, eventuell die Oberfläche mit einem Teelöffel glatt streichen. Oder, wenn die Kekse schon zu sehr abgekühlt sind, das Blech noch einmal für 1-2 Minuten in den warmen Ofen stellen.
Die Kekse vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren dünn mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Schoko-Sterne, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Paleo Rezepte Plätzchen Rohkost Rezepte Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!