Bûche de noËl mit Maronencreme

Für die gemütliche Weihnachtszeit entführen wir euch nach Frankreich: Wir backen Bûche de noËl mit Maronencreme – Ein Genuss für die ganze Familie!
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten + 1,5 Stunden abkühlen
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 425 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 24 g
Zutaten
Für 16 Scheiben
Biskuit
6 Eier
120 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
30 Gramm Kakaopulver
170 Gramm Mehl
1 TL Weinsteinbackpulver (gehäuft)
Gewürzbirnen
3 Birnen
1 EL Zucker
250 Milliliter Weißwein (trocken, oder Apfelsaft)
7 Beutel Chai Tee
Maronencreme
200 Gramm Maronen (vorgekocht, aus dem Vakuumspack)
250 Gramm Mascarpone
100 Gramm Magerquark
100 Gramm Schlagsahne
3 Packungen Sahnesteif (à 8 g)
150 Gramm Maronencreme
Glasur & Deko
120 Gramm Cashewkerne
240 Gramm Schokolade (mit Karamell)
50 Gramm Kokosfett
(evtl. etwas Blattgold)
(Außerdem: Apfelausstecher)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Für den Biskuit
- Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers in etwa 8 Minuten schaumig aufschlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, über die Eicreme sieben und unterheben. Biskuitteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verstreichen. Auf der mittleren Schiene im heißen Backofen etwa 10–12 Minuten backen.
- Biskuit auf einen Bogen Backpapier stürzen, sofort das Backpapier abziehen und die heiße Biskuitplatte mit einem feuchten Küchentuch abdecken – so bleibt der Teig saftig und bricht beim Aufrollen nicht. Abkühlen lassen.
Für die Gewürzbirnen
- 2 Birnen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Birnenviertel in 1 cm große Würfel schneiden. Übrige Birne abspülen, mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Birne in knapp 2 mm dünne Scheiben schneiden.
- Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, dann Weißwein und 150 ml Wasser dazugießen. Teebeutel in den Sud hängen und bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten kochen lassen. Birnenwürfel und Birnenscheiben hineingeben und etwa 3 Minuten im schwach kochendem Sud garen. Herausnehmen, auf einen Teller legen und auskühlen lassen.
Für die Maronencreme
- Maronen 1 cm groß würfeln. Mascarpone, Quark und Sahne in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dabei nach und nach den Sahnefestiger einrieseln lassen. Dann die Maronencreme unterschlagen.
- Creme gleichmäßig auf dem Biskuit verstreichen. Birnen- und Maronenwürfel darauf verteilen, leicht andrücken und den Biskuit von der langen Seite her einrollen. Die Biskuitrolle für mindestens 1 Stunde 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Glasur
- Cashewkerne, bis auf 2 El, fein hacken. Schokolade hacken, in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad zusammen mit dem Kokosfett schmelzen. Gehackte Cashewkerne unterrühren. Biskuitrolle auf ein Kuchengitter setzen, mit der Cashew-Schokolade rundum einstreichen.
- Die Birnenscheiben einschneiden, vorsichtig etwas zusammendrehen und auf die Biskuitrolle legen. Restliche Cashewkerne in einer Pfanne goldgelb rösten, abkühlen lassen und auf die Biskuitrolle streuen. Eventuell mit etwas Blattgold dekorieren.
Bûche de noËl mit Maronencreme

PT1H20M
16
Für die gemütliche Weihnachtszeit entführen wir euch nach Frankreich: Wir backen Bûche de noËl mit Maronencreme – Ein Genuss für die ganze Familie!
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers in etwa 8 Minuten schaumig aufschlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, über die Eicreme sieben und unterheben. Biskuitteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verstreichen. Auf der mittleren Schiene im heißen Backofen etwa 10–12 Minuten backen.
Biskuit auf einen Bogen Backpapier stürzen, sofort das Backpapier abziehen und die heiße Biskuitplatte mit einem feuchten Küchentuch abdecken – so bleibt der Teig saftig und bricht beim Aufrollen nicht. Abkühlen lassen.
2 Birnen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Birnenviertel in 1 cm große Würfel schneiden. Übrige Birne abspülen, mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Birne in knapp 2 mm dünne Scheiben schneiden.
Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, dann Weißwein und 150 ml Wasser dazugießen. Teebeutel in den Sud hängen und bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten kochen lassen. Birnenwürfel und Birnenscheiben hineingeben und etwa 3 Minuten im schwach kochendem Sud garen. Herausnehmen, auf einen Teller legen und auskühlen lassen.
Maronen 1 cm groß würfeln. Mascarpone, Quark und Sahne in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dabei nach und nach den Sahnefestiger einrieseln lassen. Dann die Maronencreme unterschlagen.
Creme gleichmäßig auf dem Biskuit verstreichen. Birnen- und Maronenwürfel darauf verteilen, leicht andrücken und den Biskuit von der langen Seite her einrollen. Die Biskuitrolle für mindestens 1 Stunde 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Cashewkerne, bis auf 2 El, fein hacken. Schokolade hacken, in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad zusammen mit dem Kokosfett schmelzen. Gehackte Cashewkerne unterrühren. Biskuitrolle auf ein Kuchengitter setzen, mit der Cashew-Schokolade rundum einstreichen.
Die Birnenscheiben einschneiden, vorsichtig etwas zusammendrehen und auf die Biskuitrolle legen. Restliche Cashewkerne in einer Pfanne goldgelb rösten, abkühlen lassen und auf die Biskuitrolle streuen. Eventuell mit etwas Blattgold dekorieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Bûche de noËl mit Maronencreme, Burger, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Burger Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!