Petit Fours mit Guss und Amarenakirsche
Feinste Zuckerbäckerei mit Biskuit, entzückend auch fürs Auge! Die Amarenakirschen erst kurz vorm Servieren dazutun, damit der Guss nicht weich wird.
Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 235 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 8 g
Zutaten
Für 38 Stück
Teig
250 Gramm Butter (weich)
200 Gramm Zucker
Salz
4 Bio-Eier
400 Gramm Mehl
1 Päckchen Weinsteinbackpulver
Fett (für die Form)
Mehl (für die Form)
Gramm Mehl (für die Form)
Sirup und Füllung
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
250 Gramm Johannisbeergelee (rot)
300 Gramm Marzipan (rund ausgerollte Marzipan- Decke)
Guss und Deko
500 Gramm Puderzucker
1 EL Amarenakirschsirup
14 Amarenakirschen (etwa 10-18)
Silberperlen (z.B. Pickerd)
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Für den Teig :
- Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Eier dazugeben und etwa 2 Minuten weiterrühren. Mehl und Backpulver mischen, in den Teig sieben und kurz unterrühren.
- Eine rechteckige Backform (20 x 24 cm Größe) fetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig darin glatt verstreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30–35 Minuten backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, eventuell gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die obere Wölbung des Kuchens mit einem langen Messer waagerecht abschneiden, sodass eine ebene Fläche entsteht (den abgeschnittenen Teig eventuell zu Rumkugeln verarbeiten). Den Kuchen mit der Oberseite nach unten auf ein Schneidbrett legen.
Für Sirup und Füllung:
- Zucker, 100 ml Wasser und das Vanillearoma aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Den Kuchen mit einem langen Messer zweimal waagerecht durchschneiden und die drei Kuchenböden mit dem Sirup bestreichen. Johannisbeergelee glatt rühren und ebenfalls auf die 3 Kuchenböden streichen. Den Kuchen wieder zusammensetzen.
- Die Marzipan-Decke abrollen, in Größe des Kuchens zuschneiden und auf den Kuchen legen. Den Kuchen in etwa 4 cm große Quadrate schneiden.
Für den Guss und die Deko:
- Puderzucker und 70–80 ml Wasser zu einem dicken Guss verrühren und etwa 1/3 davon für die Deko in einen Einwegspritzbeutel füllen und beiseitestellen. Restlichen Puderzucker-Guss mit dem Amarenasirup verrühren.
- Mit einem Teelöffel etwas rosa Guss über die Oberseite der Petits Fours geben und zum Trocknen auf das Kuchengitter setzen. Amarenakirschen halbieren oder vierteln und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Kirschen vorsichtig auf die Petits Fours legen.
- Eine kleine Ecke vom Einwegspritzbeutel abschneiden und die Küchlein mit dem weißen Zuckerguss verzieren.
Petit Fours mit Guss und Amarenakirsche
PT2H
38
Feinste Zuckerbäckerei mit Biskuit, entzückend auch fürs Auge! Die Amarenakirschen erst kurz vorm Servieren dazutun, damit der Guss nicht weich wird.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Eier dazugeben und etwa 2 Minuten weiterrühren. Mehl und Backpulver mischen, in den Teig sieben und kurz unterrühren.
Eine rechteckige Backform (20 x 24 cm Größe) fetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig darin glatt verstreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30–35 Minuten backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, eventuell gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die obere Wölbung des Kuchens mit einem langen Messer waagerecht abschneiden, sodass eine ebene Fläche entsteht (den abgeschnittenen Teig eventuell zu Rumkugeln verarbeiten). Den Kuchen mit der Oberseite nach unten auf ein Schneidbrett legen.
Zucker, 100 ml Wasser und das Vanillearoma aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Den Kuchen mit einem langen Messer zweimal waagerecht durchschneiden und die drei Kuchenböden mit dem Sirup bestreichen. Johannisbeergelee glatt rühren und ebenfalls auf die 3 Kuchenböden streichen. Den Kuchen wieder zusammensetzen.
Die Marzipan-Decke abrollen, in Größe des Kuchens zuschneiden und auf den Kuchen legen. Den Kuchen in etwa 4 cm große Quadrate schneiden.
Puderzucker und 70–80 ml Wasser zu einem dicken Guss verrühren und etwa 1/3 davon für die Deko in einen Einwegspritzbeutel füllen und beiseitestellen. Restlichen Puderzucker-Guss mit dem Amarenasirup verrühren.
Mit einem Teelöffel etwas rosa Guss über die Oberseite der Petits Fours geben und zum Trocknen auf das Kuchengitter setzen. Amarenakirschen halbieren oder vierteln und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Kirschen vorsichtig auf die Petits Fours legen.
Eine kleine Ecke vom Einwegspritzbeutel abschneiden und die Küchlein mit dem weißen Zuckerguss verzieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Petit Fours mit Guss und Amarenakirsche, Pizza, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Burger Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!