Kolatschen

Kolatschen

Die Hefeteilchen tragen Kirschkonfitüre-Füllung und Streusel und wandern zum Frühstück, als Dessert oder zum Kaffee von der Hand in den Mund.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 250 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für 15 Stück

HEFETEIG
125 Milliliter Milch
20 Gramm Hefe
50 Gramm Zucker
300 Gramm Mehl
3 Bio-Eigelb
Salz
100 Milliliter Öl

 

STREUSEL
50 Gramm Butter (kalt)
50 Gramm Zucker
75 Gramm Mehl

FÜLLUNG
150 Gramm Kirschkonfitüre
3 EL Kirschwasser (oder Kirschsaft mit einem Spritzer Zitronensaft)
2 TL Puderzucker


Zubereitung

  1. FÜR DEN HEFETEIG

  2. Milch lauwarm erwärmen. Hefe in die Milch bröckeln, Zucker dazugeben und verrühren. Hefemilch, Mehl, 2 Eigelb, 1 Prise Salz und Öl mit den Knethaken des Handrührers 5–6 Minuten kneten. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
  3. FÜR DIE STREUSEL

  4. Butter, Zucker, Mehl, 1 Prise Salz und 1 EL kaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  5. Hefeteig mit den Händen kneten, 20 Minuten gehen lassen. Teig in 15 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln rollen und mit 2–3 cm Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Abgedeckt 10 Minuten gehen lassen.
  6. FÜR DIE FÜLLUNG

  7. Konfitüre und 2 EL Kirschwasser verrühren.
  8. Den Backofen auf 190 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 3–4 vorheizen.
  9. Teigbällchen flach drücken und in die Mitte eine Mulde (Ø 3 cm) eindrücken. Konfitüre in die Mulden geben.
  10. Restliches Eigelb und Kirschwasser verrühren, die Teigränder der Kolatschen dünn damit bestreichen. Streusel auf den Kolatschen verteilen. 15–20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  11. Mit Puderzucker bestäuben und frisch servieren.
Kolatschen
PT1H30M 15 Die Hefeteilchen tragen Kirschkonfitüre-Füllung und Streusel und wandern zum Frühstück, als Dessert oder zum Kaffee von der Hand in den Mund. Milch lauwarm erwärmen. Hefe in die Milch bröckeln, Zucker dazugeben und verrühren. Hefemilch, Mehl, 2 Eigelb, 1 Prise Salz und Öl mit den Knethaken des Handrührers 5–6 Minuten kneten. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Butter, Zucker, Mehl, 1 Prise Salz und 1 EL kaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Hefeteig mit den Händen kneten, 20 Minuten gehen lassen. Teig in 15 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln rollen und mit 2–3 cm Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Abgedeckt 10 Minuten gehen lassen. Konfitüre und 2 EL Kirschwasser verrühren. Den Backofen auf 190 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 3–4 vorheizen. Teigbällchen flach drücken und in die Mitte eine Mulde (Ø 3 cm) eindrücken. Konfitüre in die Mulden geben. Restliches Eigelb und Kirschwasser verrühren, die Teigränder der Kolatschen dünn damit bestreichen. Streusel auf den Kolatschen verteilen. 15–20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und frisch servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*