Tofu-Miso-Suppe mit Soba-Nudeln
Miso-Suppe stammt aus Japan, in diesem Rezept wird sie mit Tofu und Soba-Nudeln verfeinert. Dazu kommen Frühlingszwiebeln, Blattspinat und Wakame-Algen.
Fertig in 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, Kalorienarm, Low Carb, Vegan
Pro Portion Energie: 283 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 15 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Soba (Soba-Nudeln: Spaghetti aus Buchweizen und Weizen)
2 TL Sesamöl (geröstet)
1 EL Sesam
4 Frühlingszwiebeln
2 Mini Gurken
100 Gramm Blattspinat
200 Gramm Tofu
1.25 Liter Gemüsebrühe
1 Stück Ingwer (ca. 20 g)
2 TL (Instant-Wakame-Algen)
2.5 EL Shiro Miso (Paste aus dem Bio- oder Asiamarkt)
Korianderblätter (zum Garnieren)
Zubereitung
- Die Soba-Nudeln nach Packungsanweisung garen. In ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und mit dem Sesamöl mischen. Den Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, die weißen und hellgrünen Teile in feine Ringe schneiden. Die Gurken waschen und in etwa 3 cm lange Stifte schneiden. Den Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln, dabei grobe Stiele entfernen. Tofu trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden, mit den Algen in die Brühe geben und etwa 2 Minuten köcheln lassen. Die Miso-Paste mit 5 EL Wasser glatt rühren, in die Brühe geben und diese noch etwa 5 Minuten kochen lassen. Dann Tofu, Frühlingszwiebeln und Gurken zur Suppe geben und einmal aufkochen.
- Zum Servieren den Koriander waschen und trocken schütteln. Soba-Nudeln und Spinat in Schalen oder Tassen verteilen und mit der kochenden Brühe übergießen. Den gerösteten Sesam und die Korianderblätter darüberstreuen. Sofort servieren.
Tofu-Miso-Suppe mit Soba-Nudeln
PT25M
4
Miso-Suppe stammt aus Japan, in diesem Rezept wird sie mit Tofu und Soba-Nudeln verfeinert. Dazu kommen Frühlingszwiebeln, Blattspinat und Wakame-Algen.
Die Soba-Nudeln nach Packungsanweisung garen. In ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und mit dem Sesamöl mischen. Den Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, die weißen und hellgrünen Teile in feine Ringe schneiden. Die Gurken waschen und in etwa 3 cm lange Stifte schneiden. Den Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln, dabei grobe Stiele entfernen. Tofu trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden, mit den Algen in die Brühe geben und etwa 2 Minuten köcheln lassen. Die Miso-Paste mit 5 EL Wasser glatt rühren, in die Brühe geben und diese noch etwa 5 Minuten kochen lassen. Dann Tofu, Frühlingszwiebeln und Gurken zur Suppe geben und einmal aufkochen.
Zum Servieren den Koriander waschen und trocken schütteln. Soba-Nudeln und Spinat in Schalen oder Tassen verteilen und mit der kochenden Brühe übergießen. Den gerösteten Sesam und die Korianderblätter darüberstreuen. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Beilagen, Brot backen, Burger, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Tofu-Miso-Suppe mit Soba-Nudeln, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Burger Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!