100 Milliliter Milch (fettarm) Salz Gramm Pfeffer (frisch gemahlen) 1 EL Öl 12 Scheiben Rote Bete (eingelegt) 10 Cornichons
Zubereitung
Kartoffeln abziehen. Kartoffeln und Würstchen in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Kräuter abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Eier, Milch und Kräuter verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffel- und Wurstscheiben darin goldbraun anbraten. Ei-Mischung dazugießen und stocken lassen. Rote Bete-Scheiben nach Belieben sternförmig ausstechen (Achtung:
rote Bete färbt). Cornichons in Scheiben schneiden. Rote Bete und Cornichons auf lange Holzspieße stecken. Bauernfrühstück auf Tellern anrichten und die Spieße dazu reichen.
Nürnberger Bauernfrühstück mit roter Bete
PT20M
2Ein Rezept für Nürnberger Bauernfrühstück mit roter BeteKartoffeln abziehen. Kartoffeln und Würstchen in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Kräuter abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Eier, Milch und Kräuter verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffel- und Wurstscheiben darin goldbraun anbraten. Ei-Mischung dazugießen und stocken lassen. Rote Bete-Scheiben nach Belieben sternförmig ausstechen (Achtung:rote Bete färbt). Cornichons in Scheiben schneiden. Rote Bete und Cornichons auf lange Holzspieße stecken. Bauernfrühstück auf Tellern anrichten und die Spieße dazu reichen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!