Gefüllte Spitzpaprika auf grünem Reis

Gefüllte Spitzpaprika auf grünem Reis

Die Spitzpaprika unterscheidet sich optisch ein wenig von ihren klassischen Kollegen, steht ihr geschmacklich allerdings in nichts nach.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 410 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für 2 Portionen

120 Gramm TK-Blattspinat
50 Gramm Couscous
1 Zwiebel
1 EL Öl
100 Gramm Mett (gewürztes Schweinehackfleisch)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

1 TL Currypulver
5 rote Spitzpaprikas
Fett für die Form
300 Milliliter Gemüsebrühe (Instant)
150 Gramm Reis
1 EL Bärlauchpesto (aus dem Glas; oder normales Pesto)
50 Gramm Crème légère


Zubereitung

  1. Spinat auftauen lassen, gut ausdrücken und fein hacken. Couscous mit 150 ml kaltem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebel abziehen und fein würfeln.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Zwiebelwürfel, Spinat, Couscous und Mett zu einem Teig verkneten und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Spitzpaprika abspülen und aushöhlen. Fleischteig in die Paprika füllen und die Paprika in eine gefettete ofenfeste Form legen. Im Backofen etwa 40 Minuten backen, dabei von Zeit zu Zeit etwas Brühe dazugießen.
  3. Inzwischen den Reis nach Packungsanweisung kochen. Mit Bärlauchpesto verrühren und mit Salz abschmecken. Crème légère unter den Gemüsefond der Paprikas rühren und abschmecken. Reis zu den gefüllten Paprika servieren.
Gefüllte Spitzpaprika auf grünem Reis
PT1H 2 Die Spitzpaprika unterscheidet sich optisch ein wenig von ihren klassischen Kollegen, steht ihr geschmacklich allerdings in nichts nach. Spinat auftauen lassen, gut ausdrücken und fein hacken. Couscous mit 150 ml kaltem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Zwiebelwürfel, Spinat, Couscous und Mett zu einem Teig verkneten und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Spitzpaprika abspülen und aushöhlen. Fleischteig in die Paprika füllen und die Paprika in eine gefettete ofenfeste Form legen. Im Backofen etwa 40 Minuten backen, dabei von Zeit zu Zeit etwas Brühe dazugießen. Inzwischen den Reis nach Packungsanweisung kochen. Mit Bärlauchpesto verrühren und mit Salz abschmecken. Crème légère unter den Gemüsefond der Paprikas rühren und abschmecken. Reis zu den gefüllten Paprika servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*