Würstchen-Ananas-Topf

Würstchen-Ananas-Topf

Für Würstchen lassen sich Kinder leicht begeistern. In Kombination mit Ananas, Curry, Zwiebeln und Apfelsaft eine geschmackliche Abenteuerreise für Suppen-Piraten.

Fertig in 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 540 kcal, Kohlenhydrate: 49 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für 4 Portionen

500 Gramm Wiener Würstchen
350 Gramm Zwiebeln
400 Gramm Ananas (frisch)
2 EL Öl
200 Milliliter Apfelsaft
0.5 Liter Gemüsebrühe
4 EL Tomatenmark (oder Ketchup)
2 EL Currypulver

 

2 EL Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf)
1 EL Sojasauce
Zucker
Salz
Gramm Pfeffer (frisch gemahlen)
120 Gramm Wok-Nudeln (oder andere dünne Nudeln)
1 EL Speisestärke
1 Bund Koriander


Zubereitung

  1. Die Würstchen in Scheiben schneiden, die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Ananas schälen, den harten Strunk in der Mitte herausschneiden und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Würstchen und Zwiebeln im Öl anbraten. Ananasstücke, Apfelsaft und Brühe dazugeben und aufkochen. Tomatenmark, Currypulver und Paprikapulver dazugeben und alles mit Sojasoße, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Nudeln dazugeben und alles noch etwa 4 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Wer es etwas dickflüssiger mag:
  3. Die Speisestärke mit 50 ml Wasser anrühren und in den Würstchentopf gießen, gut verrühren und noch weitere 2 Minuten kochen lassen. Den Koriander abspülen, trocken schütteln und grob hacken, über den Eintopf streuen und servieren.
Würstchen-Ananas-Topf
PT25M 4 Für Würstchen lassen sich Kinder leicht begeistern. In Kombination mit Ananas, Curry, Zwiebeln und Apfelsaft eine geschmackliche Abenteuerreise für Suppen… Die Würstchen in Scheiben schneiden, die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Ananas schälen, den harten Strunk in der Mitte herausschneiden und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Würstchen und Zwiebeln im Öl anbraten. Ananasstücke, Apfelsaft und Brühe dazugeben und aufkochen. Tomatenmark, Currypulver und Paprikapulver dazugeben und alles mit Sojasoße, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln dazugeben und alles noch etwa 4 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Wer es etwas dickflüssiger mag: Die Speisestärke mit 50 ml Wasser anrühren und in den Würstchentopf gießen, gut verrühren und noch weitere 2 Minuten kochen lassen. Den Koriander abspülen, trocken schütteln und grob hacken, über den Eintopf streuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*