1 Bio-Ei Salz Pfeffer (frisch gemahlen) 2 TL Kräuter der Provence (getrocknet) 1 TL Piment d‘Espelette 4 TL Schweineschmalz 4 Lorbeerblätter (klein) Fleur de Sel
Zubereitung
Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Speck fein würfeln. Beides in einer Pfanne im Olivenöl 5–6 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Zwiebeln weich sind. Pinienkerne grob hacken, dazugeben und 2–3 Minuten dünsten bis die Pinienkerne leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. Oliven grob, Tomaten fein hacken. Alle vorbereiteten Zutaten, Hack und Ei mischen. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Piment d’Espelette herzhaft würzen.
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Die Fettpfanne in die untere Einschubleiste schieben und mit heißem Wasser füllen.
Fleischteig in 4 saubere, ofenfeste Gläser mit Deckel (à 250 ml Inhalt, z.B. Drahtbügelgläser ohne Gummiring) füllen und glatt streichen. Je 1 TL Schmalz und 1 Lorbeerblatt darauf verteilen. Gläser verschließen und die Terrine im Ofen im heißen Wasserbad etwa 50–60 Minuten garen.
Gläser aus dem Wasserbad nehmen, vollständig abkühlen lassen. Terrine auf geröstetes Baguette streichen und mit Fleur de Sel und Piment d’Espelette bestreut servieren.
Terrine Provencale
PT1H30M
4Die Terrine Provencale bringt euch die Aromen Frankreichs nach Hause: Piment d’Espelette, Fleur de Sel, Kräuter der Provence, Pinienkerne und Tomaten.Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Speck fein würfeln. Beides in einer Pfanne im Olivenöl 5–6 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Zwiebeln weich sind. Pinienkerne grob hacken, dazugeben und 2–3 Minuten dünsten bis die Pinienkerne leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen.
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. Oliven grob, Tomaten fein hacken. Alle vorbereiteten Zutaten, Hack und Ei mischen. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Piment d’Espelette herzhaft würzen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Die Fettpfanne in die untere Einschubleiste schieben und mit heißem Wasser füllen.Fleischteig in 4 saubere, ofenfeste Gläser mit Deckel (à 250 ml Inhalt, z.B. Drahtbügelgläser ohne Gummiring) füllen und glatt streichen. Je 1 TL Schmalz und 1 Lorbeerblatt darauf verteilen. Gläser verschließen und die Terrine im Ofen im heißen Wasserbad etwa 50–60 Minuten garen. Gläser aus dem Wasserbad nehmen, vollständig abkühlen lassen. Terrine auf geröstetes Baguette streichen und mit Fleur de Sel und Piment d’Espelette bestreut servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!