Baeckeoeffe

Baeckeoeffe

Der Topfdeckel wird mit einem Brotring “abgedichtet” – so können Lamm und Gemüse für sechs Eintopf-Fans in aller Ruhe schmoren.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 735 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 55 g

Zutaten

Für 6 Portionen

1.2 Kilogramm Lammfleisch (aus der Schulter, ohne Knochen; am besten Bio)
3 EL Butterschmalz
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Kilogramm Strauchtomaten
20 Schalotten

 

6 Knoblauchzehen
700 Gramm Kartoffeln (festkochend; z.B. Linda)
400 Milliliter Lammfond (Glas)
4 Lorbeerblätter
1 Eigelb (Bio)
1 Packungen Pizzateig (400 g; aus dem Kühlregal)


Zubereitung

  1. Das Lammfleisch abspülen, trocken tupfen und etwa 2 cm groß würfeln, dabei Fett und dicke Sehnen entfernen.
  2. ,5 EL Butterschmalz in einem großen, am besten gusseisernen Bräter erhitzen. Die Hälfte des Fleisches darin rundum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Restliches Fleisch ebenso braten. Leeren Bräter mit dem restlichen Bratfett vom Herd ziehen.
  3. In einem großen Topf Wasser aufkochen lassen. Tomaten vom Strunk befreien und die Haut kreuzweise einritzen. Die Tomaten für etwa 30 Sekunden ins kochende Wasser geben. Eine Tomate herausnehmen, kalt abspülen und testen, ob sich die Haut abziehen lässt. Sobald sie sich häuten lässt, alle Tomaten in ein Sieb geben und kalt abspülen. Jeweils die Haut abziehen und die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln.
  4. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten halbieren, Knoblauch grob hacken. Schalotten in den Bräter geben, mit Salz würzen und bei mittlerer Temperatur goldbraun anbraten. Fleisch, Knoblauch und Tomaten zufügen, alles 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  5. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  6. Inzwischen Kartoffeln schälen, abspülen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zum Fleisch geben, alles mischen und mit Pfeffer würzen. Den Fond dazugießen, Lorbeerblätter abspülen, zufügen und alles aufkochen lassen.
  7. Topf vom Herd ziehen und den Deckel auflegen. Den Topfrand mit verquirltem Eigelb einstreichen. Den Pizzateig in lange, etwa 6 cm breite Streifen schneiden und den Deckel damit ringsum verschließen. Den Topf für etwa 1 Stunde 10 Minuten in den heißen Ofen schieben.
  8. Kurz vor dem Servieren den harten Teigrand mit einem Sägemesser rundherum aufschneiden und den Deckel öffnen. Baeckeoeffe wie einen Eintopf in tiefen Tellern servieren.
Baeckeoeffe
PT2H 6 Der Topfdeckel wird mit einem Brotring “abgedichtet” – so können Lamm und Gemüse für sechs Eintopf-Fans in aller Ruhe schmoren. Das Lammfleisch abspülen, trocken tupfen und etwa 2 cm groß würfeln, dabei Fett und dicke Sehnen entfernen. ,5 EL Butterschmalz in einem großen, am besten gusseisernen Bräter erhitzen. Die Hälfte des Fleisches darin rundum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Restliches Fleisch ebenso braten. Leeren Bräter mit dem restlichen Bratfett vom Herd ziehen. In einem großen Topf Wasser aufkochen lassen. Tomaten vom Strunk befreien und die Haut kreuzweise einritzen. Die Tomaten für etwa 30 Sekunden ins kochende Wasser geben. Eine Tomate herausnehmen, kalt abspülen und testen, ob sich die Haut abziehen lässt. Sobald sie sich häuten lässt, alle Tomaten in ein Sieb geben und kalt abspülen. Jeweils die Haut abziehen und die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten halbieren, Knoblauch grob hacken. Schalotten in den Bräter geben, mit Salz würzen und bei mittlerer Temperatur goldbraun anbraten. Fleisch, Knoblauch und Tomaten zufügen, alles 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Inzwischen Kartoffeln schälen, abspülen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zum Fleisch geben, alles mischen und mit Pfeffer würzen. Den Fond dazugießen, Lorbeerblätter abspülen, zufügen und alles aufkochen lassen. Topf vom Herd ziehen und den Deckel auflegen. Den Topfrand mit verquirltem Eigelb einstreichen. Den Pizzateig in lange, etwa 6 cm breite Streifen schneiden und den Deckel damit ringsum verschließen. Den Topf für etwa 1 Stunde 10 Minuten in den heißen Ofen schieben. Kurz vor dem Servieren den harten Teigrand mit einem Sägemesser rundherum aufschneiden und den Deckel öffnen. Baeckeoeffe wie einen Eintopf in tiefen Tellern servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*