Aprikosen-Marzipan-Knödel

Aprikosen-Marzipan-Knödel

Kartoffeln können auch süß werden – mit den richtigen Partnern. Die fruchtigen Aprikosen-Marzipan-Knödeln sind dafür der beste Beweis. Dazu servieren wir eine sahnige Vanillesoße.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 980 kcal, Kohlenhydrate: 103 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 53 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Soße
0.5 Vanilleschote
200 Milliliter Milch
200 Gramm Schlagsahne
4 Eigelb
50 Gramm Zucker

Knödel
500 Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
Salz
1 Bio-Orange
100 Gramm Marzipanrohmasse
2 Tropfen Bittermandelöl
8 Aprikosen (klein)
80 Gramm Butter (weich)
1 Ei
15 Gramm Hartweizengrieß
125 Gramm Mehl
50 Gramm Mandeln (gehackt)
100 Gramm Semmelbrösel
1 EL Puderzucker
(evtl. Mehl zum Bearbeiten)

 


Zubereitung

  1. Für die Soße

  2. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Vanillemark, -schote und Milch aufkochen und vom Herd ziehen.
  3. Sahne, Eigelb und Zucker kräftig verrühren. Vanilleschote aus der Milch nehmen. Eisahne in die heiße Milch gießen. Langsam unter Rühren erhitzen, bis die Soße dicklich wird – nicht kochen, sonst wird sie flockig. Abkühlen lassen.
  4. Für die Knödel

  5. Kartoffeln gründlich abspülen, ungeschält mit Salzwasser bedeckt aufkochen, in etwa 20–25 Minuten gar kochen. Kartoffeln abgießen und im Topf kurz ausdämpfen lassen.
  6. Dann pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Lauwarm abkühlen lassen.
  7. Orange heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale fein abreiben. Marzipan, Orangenschale und Bittermandelöl verkneten und in 8 Stücke teilen. Aprikosen abspülen, trocknen, einschneiden und entsteinen. Mit je einem Marzipanstück füllen, Aprikosen wieder zusammendrücken.
  8. 30 g Butter, Ei, 1 Prise Salz und Grieß mit dem Schneebesen verrühren. Mehl zu den Kartoffeln geben und mit den Händen locker untermischen. Die Eimischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Scheiben schneiden.
  9. Auf jede Teigscheibe eine Aprikose legen, die Aprikose in den Teig einhüllen und mit bemehlten Händen zu einem Knödel rollen.
  10. Die Knödel in einen sehr großen Topf mit kochendem Salzwasser geben und bei kleiner Hitze knapp unter dem Siedepunkt und mit Wasser bedeckt etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
  11. Inzwischen Mandeln in einer großen Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Die restliche Butter zufügen und schmelzen lassen. Semmelbrösel und Puderzucker zufügen, alles bei mittlerer Hitze hellbraun rösten. Beiseitestellen.
  12. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und nacheinander in den Bröseln wälzen. Mit der Vanillesoße servieren.
Aprikosen-Marzipan-Knödel
PT1H30M 4 Kartoffeln können auch süß werden – mit den richtigen Partnern. Die fruchtigen Aprikosen-Marzipan-Knödeln sind dafür der beste Beweis. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Vanillemark, -schote und Milch aufkochen und vom Herd ziehen. Sahne, Eigelb und Zucker kräftig verrühren. Vanilleschote aus der Milch nehmen. Eisahne in die heiße Milch gießen. Langsam unter Rühren erhitzen, bis die Soße dicklich wird – nicht kochen, sonst wird sie flockig. Abkühlen lassen. Kartoffeln gründlich abspülen, ungeschält mit Salzwasser bedeckt aufkochen, in etwa 20–25 Minuten gar kochen. Kartoffeln abgießen und im Topf kurz ausdämpfen lassen. Dann pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Lauwarm abkühlen lassen. Orange heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale fein abreiben. Marzipan, Orangenschale und Bittermandelöl verkneten und in 8 Stücke teilen. Aprikosen abspülen, trocknen, einschneiden und entsteinen. Mit je einem Marzipanstück füllen, Aprikosen wieder zusammendrücken. 30 g Butter, Ei, 1 Prise Salz und Grieß mit dem Schneebesen verrühren. Mehl zu den Kartoffeln geben und mit den Händen locker untermischen. Die Eimischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Scheiben schneiden. Auf jede Teigscheibe eine Aprikose legen, die Aprikose in den Teig einhüllen und mit bemehlten Händen zu einem Knödel rollen. Die Knödel in einen sehr großen Topf mit kochendem Salzwasser geben und bei kleiner Hitze knapp unter dem Siedepunkt und mit Wasser bedeckt etwa 20 Minuten gar ziehen lassen. Inzwischen Mandeln in einer großen Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Die restliche Butter zufügen und schmelzen lassen. Semmelbrösel und Puderzucker zufügen, alles bei mittlerer Hitze hellbraun rösten. Beiseitestellen. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und nacheinander in den Bröseln wälzen. Mit der Vanillesoße servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*