Harira: Suppe aus Marokko
Harira ist in Marokko ein Oberbegriff für Suppen auf Getreidebasis. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Version der reichhaltigen Harira, die die Marokkaner:innen traditionellerweise während des Ramadan abends zum Fastenbrechen essen.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Fettarm, Gut vorzubereiten, Kalorienarm
Pro Portion Energie: 325 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 6 g
Zutaten
Für 4 Portionen
2 Zwiebeln
100 Gramm Karotten
1 Stangen Staudensellerie
300 Gramm Lammschultern
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL Tomatenmark
100 Gramm braune Linsen
200 Gramm Kichererbsen (vorgekocht)
2 TL Paprika edelsüß
1 EL Ras el-Hanout
0.5 TL Korianderpulver
2 TL Kurkumapulver
Salz
weißer Pfeffer
3 EL Mehl
400 Gramm geschälte Tomaten
100 Gramm Suppennudeln (feine Fadennudeln)
0.5 Bund Koriander
0.5 Bund Petersilie
2 Zitronen
Zubereitung
- Zwiebeln schälen, halbieren und fein hacken. Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie putzen, gegebenenfalls entfädeln, waschen und in feine Würfel schneiden. Lammfleisch abspülen, trocken tupfen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
- In einem großen Topf Öl erhitzen. Fleisch bei starker Hitze 5 Minuten rundherum scharf anbraten, dann herausnehmen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Bratfett 2–3 Minuten anbraten. Tomatenmark zugeben und anrösten.
- Mit 1 l Wasser ablöschen. Fleisch, Linsen und Kichererbsen zufügen, mit Paprikapulver, Ras el-Hanout, Koriander und Kurkumapulver sowie Salz und Pfeffer würzen. Etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Mehl mit 3 Esslöffeln Wasser mischen und mit einem Löffel unter die Suppe mischen, bis die Suppe gut gebunden ist. Dann die geschälten Tomaten und die Fadennudeln hinzufügen. Weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Koriander waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Den Saft der Zitrone auspressen. Zum Schluss die Petersilie und den Koriander sowie den Zitronensaft hinzufügen.
- Die Harira sollte glatt, aber nicht zu dick sein. Ansonsten ein wenig Wasser zugießen. Harira-Suppe mit Salz abschmecken und mit etwas Koriander oder Petersilie garnieren.
Harira: Suppe aus Marokko
PT1H40M
4
Harira ist eine Suppe, die die Marokkaner:innen traditionellerweise während des Ramadan abends zum Fastenbrechen essen.
Zwiebeln schälen, halbieren und fein hacken. Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie putzen, gegebenenfalls entfädeln, waschen und in feine Würfel schneiden. Lammfleisch abspülen, trocken tupfen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
In einem großen Topf Öl erhitzen. Fleisch bei starker Hitze 5 Minuten rundherum scharf anbraten, dann herausnehmen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Bratfett 2–3 Minuten anbraten. Tomatenmark zugeben und anrösten.
Mit 1 l Wasser ablöschen. Fleisch, Linsen und Kichererbsen zufügen, mit Paprikapulver, Ras el-Hanout, Koriander und Kurkumapulver sowie Salz und Pfeffer würzen. Etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Mehl mit 3 Esslöffeln Wasser mischen und mit einem Löffel unter die Suppe mischen, bis die Suppe gut gebunden ist. Dann die geschälten Tomaten und die Fadennudeln hinzufügen. Weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Koriander waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Den Saft der Zitrone auspressen. Zum Schluss die Petersilie und den Koriander sowie den Zitronensaft hinzufügen.
Die Harira sollte glatt, aber nicht zu dick sein. Ansonsten ein wenig Wasser zugießen. Harira-Suppe mit Salz abschmecken und mit etwas Koriander oder Petersilie garnieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Harira: Suppe aus Marokko, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!