Salade niçoise mit Tunfisch-Steaks

Salade niçoise mit Tunfisch-Steaks

Der Salat-Klassiker schmeckt wie Mittagessen an der Côte d’Azur. Dazu gibt’s gebratene Tunfisch-Steaks!

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 605 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 51 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Für die Vinaigrette:
1 Knoblauchzehe
Meersalz (grob)
4 EL Weißweinessig
6 EL Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)

Für den Salat:
100 Gramm Prinzessbohnen
1 gelbe Paprikaschote
0.5 Salatgurke
1 Bund Radieschen
200 Gramm Tomaten
20 schwarze Oliven (ohne Stein)
4 Sardellenfilets (in Öl, abgetropft)
2 EL Kapern (abgetropft)
2 Eier (hart gekocht)
150 Gramm Blattsalate (gemischt, z. B. Radicchio, Frisée, Kopfsalat)
4 Stiele glatte Petersilie

 

Für die Tunfisch-Steaks:
3 EL Olivenöl
2 Thunfischsteaks ( à 200 g, aus nachhaltigem Fischfang; z. B. mit MSC-Siegel)
Fleur de Sel


Zubereitung

  1. Für die Vinaigrette:

  2. Den Knoblauch schälen, grob hacken und mit 1/2 TL Salz in einem Mörser fein zerreiben. Die Knoblauchpaste mit Essig, Olivenöl und etwas Pfeffer verrühren.
  3. Für den Salat:

  4. Bohnen putzen, abspülen und in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten kochen. Abgießen, kurz in eiskaltes Wasser legen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Paprikaschote längs vierteln, entkernen, abspülen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Die Gurke eventuell schälen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Radieschen putzen, abspülen und vierteln. Tomaten abspülen und je nach Größe in 4-6 Stücke schneiden. Den Stielansatz dabei entfernen. Vorbereitete Zutaten, Oliven, Sardellen und Kapern in eine große Schüssel geben. Die Vinaigrette darübergießen, vorsichtig mischen und 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Für die Thunfischsteaks:

  6. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Thunfisch trocken tupfen, mit Fleur de sel würzen und bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Pfanne vom Herd ziehen und die Steaks noch 4-5 Minuten darin ruhen lassen.
  7. Eier schälen und halbieren. Die Blattsalate eventuell kleiner zupfen. Salatblätter und abgezupfte Petersilienblätter abspülen, trocken schütteln, zum Salat geben und alles vorsichtig mischen. Thunfisch in etwa 2 cm breite Stücke schneiden und mit dem Salat auf großen Tellern anrichten. Ei-Hälften auf den Salat legen und servieren.
Salade niçoise mit Tunfisch-Steaks
PT1H 4 Der Salat-Klassiker schmeckt wie Mittagessen an der Côte d’Azur. Dazu gibt’s gebratene Tunfisch-Steaks! Den Knoblauch schälen, grob hacken und mit 1/2 TL Salz in einem Mörser fein zerreiben. Die Knoblauchpaste mit Essig, Olivenöl und etwas Pfeffer verrühren. Bohnen putzen, abspülen und in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten kochen. Abgießen, kurz in eiskaltes Wasser legen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Paprikaschote längs vierteln, entkernen, abspülen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Die Gurke eventuell schälen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Radieschen putzen, abspülen und vierteln. Tomaten abspülen und je nach Größe in 4-6 Stücke schneiden. Den Stielansatz dabei entfernen. Vorbereitete Zutaten, Oliven, Sardellen und Kapern in eine große Schüssel geben. Die Vinaigrette darübergießen, vorsichtig mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Thunfisch trocken tupfen, mit Fleur de sel würzen und bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Pfanne vom Herd ziehen und die Steaks noch 4-5 Minuten darin ruhen lassen. Eier schälen und halbieren. Die Blattsalate eventuell kleiner zupfen. Salatblätter und abgezupfte Petersilienblätter abspülen, trocken schütteln, zum Salat geben und alles vorsichtig mischen. Thunfisch in etwa 2 cm breite Stücke schneiden und mit dem Salat auf großen Tellern anrichten. Ei-Hälften auf den Salat legen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*