Kalbsbraten mit Bier und Gemüse

Kalbsbraten mit Bier und Gemüse

Der zarte Kalbsbraten wird in Bier geschmort – besonders gut wird’s mit italienischen Sorten, denn die haben feine Zitrus-Aromen. Das Gemüse ist eine leichte Beilage – wer mehr will, kann auch Gnocchi oder Risotto zum Braten reichen.

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 526 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 42 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Für den Braten:
1 Bund Lauchzwiebeln
10 Stiele Thymian
1.5 Schalotten
Pfeffer (frisch gemahlen)
1.2 Kilogramm Semerrollen (vom Kalb, Schwanzstück; am besten Bio)
Salz
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
330 Milliliter Bier (hell)
3 EL Aceto Balsamico
brauner Zucker

 

Für das Gemüse:
1 rote Zwiebel
50 Gramm Pinienkerne
1 Kilogramm Blumenkohl
350 Gramm Schneidebohnen (breit)
2 EL Olivenöl


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  2. Für den Braten:

  3. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und einmal quer durchschneiden. Die Thymianstiele abspülen und ganz lassen. Schalotten abziehen, fein hacken und in einem Mörser zusammen mit dem Pfeffer zu einer Paste verarbeiten. Das Fleisch eventuell trocken tupfen und mit Salz einreiben. Butter und Öl zusammen in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundherum goldbraun anbraten. Die Schalottenpaste auf das angebratene Fleisch streichen. Lauchzwiebeln und Thymian in den Bräter geben, das Bier dazugießen und kurz aufkochen. Mit Deckel im vorgeheizten Ofen 45 Minuten schmoren.
  4. Für das Gemüse:

  5. Die Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Zwiebelringe salzen und etwa 10 Minuten stehenlassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Blumenkohl und Bohnen putzen und abspülen. Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Bohnen in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Blumenkohl und Bohnen in Salzwasser 7 Minuten kochen. Das Gemüse abgießen und kurz abtropfen lassen. Lauwarmes Gemüse, Zwiebelringe, Pinienkerne und Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Bratensud durch ein Sieb gießen, dabei Lauchzwiebeln beiseitelegen. Sud aufkochen, mit Balsamessig und Zucker abschmecken. Braten in Scheiben schneiden, mit der Soße und den Lauchzwiebeln servieren. Das Blumenkohl-Bohnen-Gemüse dazureichen.
Kalbsbraten mit Bier und Gemüse
PT1H20M 6 Der zarte Kalbsbraten wird in Bier geschmort – besonders gut wird’s mit italienischen Sorten, denn die haben feine Zitrus-Aromen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und einmal quer durchschneiden. Die Thymianstiele abspülen und ganz lassen. Schalotten abziehen, fein hacken und in einem Mörser zusammen mit dem Pfeffer zu einer Paste verarbeiten. Das Fleisch eventuell trocken tupfen und mit Salz einreiben. Butter und Öl zusammen in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundherum goldbraun anbraten. Die Schalottenpaste auf das angebratene Fleisch streichen. Lauchzwiebeln und Thymian in den Bräter geben, das Bier dazugießen und kurz aufkochen. Mit Deckel im vorgeheizten Ofen 45 Minuten schmoren. Die Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Zwiebelringe salzen und etwa 10 Minuten stehenlassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Blumenkohl und Bohnen putzen und abspülen. Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Bohnen in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Blumenkohl und Bohnen in Salzwasser 7 Minuten kochen. Das Gemüse abgießen und kurz abtropfen lassen. Lauwarmes Gemüse, Zwiebelringe, Pinienkerne und Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Bratensud durch ein Sieb gießen, dabei Lauchzwiebeln beiseitelegen. Sud aufkochen, mit Balsamessig und Zucker abschmecken. Braten in Scheiben schneiden, mit der Soße und den Lauchzwiebeln servieren. Das Blumenkohl-Bohnen-Gemüse dazureichen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*