Paniertes Fischfilet mit Kartoffelsalat
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/letmitkartoffelsalat2-2-befdcfa00857101b85fa4bb4d381ab96-fischfiletmitkartoffelsalat2-2-.jpg)
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Diät-Rezept, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 415 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 13 g
Zutaten
Für 4 Portionen
500 Gramm Bio-Kartoffeln
Salz
1 Zwiebel
0.25 Liter Hühnerbrühe (klar)
3 EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen, weiß )
1 TL Zucker
1 Gläser Cornichons (212 g Einwaage)
1 EL Petersilie (gehackt, frisch oder TK)
3 EL Salatcreme (9 g Fett)
3 EL Naturjoghurt (1,5 % Fett)
0.5 Salatgurke (125 g)
7 Radieschen
50 Gramm Cocktailtomaten
600 Gramm Steinbeißerfilets
60 Gramm Maisgrieß (Polenta)
1 EL Paprikapulver edelsüß
1 Bio-Ei (Größe M)
2 EL Milch (1,5 % Fett)
5 TL Olivenöl (für das Backblech)
2 Zitronen
Zubereitung
- Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, dann pellen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebel abziehen, fein würfeln und mit Bouillon, Essig, Salz, weißem Pfeffer und Zucker aufkochen. Marinade über die Kartoffeln gießen.
- -5 EL Gurkenwasser für später beiseite stellen. Cornichons fein würfeln. Cornichons, Petersilie und Kartoffeln verrühren. 1 Stunde marinieren.
- Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
- Salatcreme, Joghurt und Gurkenwasser verrühren. Mit Gurken- und Radieschenscheiben und halbierten Tomaten unter die Kartoffeln mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fischfilet in Portionsstücke schneiden und etwas salzen. Maisgrieß und Paprikapulver mischen. Ei und Milch verquirlen. Fischstücke erst in Eiermilch, dann in Grieß wenden.
- Fischstücke auf das gefettete Backblech legen. Im Backofen auf der mittleren Schiene 4-5 Minuten backen, vorsichtig mit einem Bratenwender wenden und weitere 4 Minuten backen.
- Den Fisch mit dem Kartoffelsalat und den Zitronenspalten anrichten.
Paniertes Fischfilet mit Kartoffelsalat
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/letmitkartoffelsalat2-2-befdcfa00857101b85fa4bb4d381ab96-fischfiletmitkartoffelsalat2-2-.jpg)
PT1H
4
Bei uns gibt es viele weitere Rezeptideen für Kartoffelsalat.
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, dann pellen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel abziehen, fein würfeln und mit Bouillon, Essig, Salz, weißem Pfeffer und Zucker aufkochen. Marinade über die Kartoffeln gießen.
-5 EL Gurkenwasser für später beiseite stellen. Cornichons fein würfeln. Cornichons, Petersilie und Kartoffeln verrühren. 1 Stunde marinieren.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Salatcreme, Joghurt und Gurkenwasser verrühren. Mit Gurken- und Radieschenscheiben und halbierten Tomaten unter die Kartoffeln mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fischfilet in Portionsstücke schneiden und etwas salzen. Maisgrieß und Paprikapulver mischen. Ei und Milch verquirlen. Fischstücke erst in Eiermilch, dann in Grieß wenden.
Fischstücke auf das gefettete Backblech legen. Im Backofen auf der mittleren Schiene 4-5 Minuten backen, vorsichtig mit einem Bratenwender wenden und weitere 4 Minuten backen.
Den Fisch mit dem Kartoffelsalat und den Zitronenspalten anrichten.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Paniertes Fischfilet mit Kartoffelsalat, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Burger Cocktails Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!