Linsen-Kartoffel-Salat mit Minze

Linsen-Kartoffel-Salat mit Minze

Vegetarisch mit Orient-Touch: Dafür sorgen der Minztee, den wir fürs Garen der Linsen und die Marinade verwenden, geröstete Auberginen, Joghurt und knackige Granatapfelkerne.

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 485 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Salat
5 EL Pfefferminzblätter (getrocknet oder frisch)
230 Gramm Berglinsen
650 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochende)
1 Zwiebel
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Sherry Essig
1 TL Senf (mittelscharf)
2 TL Honig
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

Auberginen
800 Gramm Auberginen (etwa 3 Stück)
5 EL Sonnenblumenöl
1 TL Rosenpaprika
1 TL Kreuzkümmel (Cumin; gemahlen)
1 Granatapfel
350 Gramm Vollmilchjoghurt
3 EL Minze (oder 1–2 TL getrocknete Minze)
3 EL Petersilie


Zubereitung

  1. Für den Salat:

  2. Teeblätter und 850 ml Wasser aufkochen. Topf vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Pfefferminztee durch ein Sieb gießen.
  3. Linsen abspülen und in gut 600 ml Pfefferminztee etwa 25 Minuten zugedeckt kochen lassen. Die Kartoffeln gründlich abspülen und in einem zweiten Topf mit kaltem Wasser bedeckt etwa 15–20 Minuten knapp gar kochen.
  4. Linsen in einem Sieb abtropfen lassen. Kartoffeln abgießen, etwas abdampfen lassen, dann die Schale abziehen. Kartoffeln in 2 cm große Stücke schneiden.
  5. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. 200 ml Pfefferminztee, Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer dazugeben und den Topf vom Herd nehmen. Die heiße Marinade und die Kartoffelstücke mischen. Die abgetropften Linsen vorsichtig unterheben und den Salat etwa 1 Stunde ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  6. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
  7. Für die Auberginen:

  8. Auberginen putzen, abspülen, trocken tupfen und in etwa 3 cm dicke Spalten schneiden. Öl, Paprika, 1 TL Salz und Kreuzkümmel mischen. Schnittflächen der Auberginen mit dem Öl bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15–20 Minuten goldbraun rösten.
  9. Granatapfelkerne herauslösen. Linsen-Kartoffelsalat und die Auberginenspalten anrichten und mit dem Joghurt beträufeln. Granatapfelkerne und die frischen Kräuter oder die getrocknete Minze darüberstreuen. Sofort servieren.
Linsen-Kartoffel-Salat mit Minze
PT1H20M 4 Vegetarisch mit Orient-Touch: Dafür sorgen der Minztee, den wir fürs Garen der Linsen und die Marinade verwenden, geröstete Auberginen, Joghurt und knacki… Teeblätter und 850 ml Wasser aufkochen. Topf vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Pfefferminztee durch ein Sieb gießen. Linsen abspülen und in gut 600 ml Pfefferminztee etwa 25 Minuten zugedeckt kochen lassen. Die Kartoffeln gründlich abspülen und in einem zweiten Topf mit kaltem Wasser bedeckt etwa 15–20 Minuten knapp gar kochen. Linsen in einem Sieb abtropfen lassen. Kartoffeln abgießen, etwas abdampfen lassen, dann die Schale abziehen. Kartoffeln in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. 200 ml Pfefferminztee, Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer dazugeben und den Topf vom Herd nehmen. Die heiße Marinade und die Kartoffelstücke mischen. Die abgetropften Linsen vorsichtig unterheben und den Salat etwa 1 Stunde ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Auberginen putzen, abspülen, trocken tupfen und in etwa 3 cm dicke Spalten schneiden. Öl, Paprika, 1 TL Salz und Kreuzkümmel mischen. Schnittflächen der Auberginen mit dem Öl bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15–20 Minuten goldbraun rösten. Granatapfelkerne herauslösen. Linsen-Kartoffelsalat und die Auberginenspalten anrichten und mit dem Joghurt beträufeln. Granatapfelkerne und die frischen Kräuter oder die getrocknete Minze darüberstreuen. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*