Kartoffel-Hähnchen-Saté

Kartoffel-Hähnchen-Saté

Was das Kartoffel-Hähnchen-Saté so raffiniert macht? Um das Fleisch werden Kartoffelstreifen gewickelt, die ihm das knusprige Extra geben.

Fertig in 1 Stunde ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Raffiniert
Pro Portion Energie: 705 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für 3 Portionen

Spieße
1 TL (Kreuzkümmelsaat)
Salz
1 Bio-Zitrone
2 EL Olivenöl
2 Hähnchenbrustfilets (à 200 g)
800 Gramm Kartoffeln (festkochend)
2 EL Butterschmalz (zum Braten)

 

Dip
50 Gramm (entsteinte Soft-Datteln)
125 Gramm Paprikas (geröstet, gehäutet; aus dem Glas)
200 Gramm saure Sahne
100 Gramm Doppelrahmfrischkäse
0.5 TL Harissa (scharfe Gewürzpaste)
2 Lauchzwiebeln
Paprikapulver (zum Bestreuen)
(evtl. Lauchzwiebeln zum Anrichten)


Zubereitung

  1. Für die Spieße

  2. Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er zu duften beginnt. Abkühlen lassen, dann im Mörser oder Blitzhacker zusammen mit ½–¾ TL Salz fein zerkleinern.
  3. Zitrone heiß abspülen, trocknen und 2 TL Schale fein abreiben. Zitronenschale, Kreuzkümmel-Salz und Öl verrühren. Fleisch abspülen, trocken tupfen, längs in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden und mit dem Gewürzöl mischen. Zugedeckt mindestens 30 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Für den Dip

  5. Datteln und abgetropfte Paprika im Blitzhacker fein pürieren. Saure Sahne und Frischkäse dazugeben und zu einer feinen Soße pürieren. Mit Salz und Harissa-Paste abschmecken.
  6. Lauchzwiebeln putzen, abspülen, eine Lauchwiebel längs vierteln, würfeln und unter den Dip rühren. Die zweite Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden.
  7. Kartoffeln schälen, abspülen und mit dem Spiralschneider in lange Streifen schneiden. Kartoffelstreifen in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, 5 Minuten im Wasser lassen, dann herausnehmen, gut abtropfen lassen und auf einem sauberen Geschirrtuch 10 Minuten trocknen lassen.
  8. Inzwischen Hähnchenstreifen wellenartig auf lange Metall- oder Holzspieße stecken.
  9. Backofen mit einem Blech darin auf 100 Grad, Umluft 80 Grad, Gas Stufe ½ vorheizen.
  10. Kartoffelstreifen um die Hähnchenspieße wickeln. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, Spieße darin in mehreren Portionen rundum etwa 6 Minuten goldbraun braten. Kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen, dann auf dem Blech im heißen Ofen warm halten, bis alle Spieße fertig gebraten sind.
  11. Dip in eine Schüssel geben. Restliche Lauchzwiebelringe und Paprikapulver darüberstreuen. Spieße und eventuell längs halbierte Lauchzwiebeln auf einer Platte anrichten. Dip und Saté-Spieße servieren.
Kartoffel-Hähnchen-Saté
PT1H 3 Was das Kartoffel-Hähnchen-Saté so raffiniert macht? Um das Fleisch werden Kartoffelstreifen gewickelt, die ihm das knusprige Extra geben. Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er zu duften beginnt. Abkühlen lassen, dann im Mörser oder Blitzhacker zusammen mit ½–¾ TL Salz fein zerkleinern. Zitrone heiß abspülen, trocknen und 2 TL Schale fein abreiben. Zitronenschale, Kreuzkümmel-Salz und Öl verrühren. Fleisch abspülen, trocken tupfen, längs in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden und mit dem Gewürzöl mischen. Zugedeckt mindestens 30 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Datteln und abgetropfte Paprika im Blitzhacker fein pürieren. Saure Sahne und Frischkäse dazugeben und zu einer feinen Soße pürieren. Mit Salz und Harissa-Paste abschmecken. Lauchzwiebeln putzen, abspülen, eine Lauchwiebel längs vierteln, würfeln und unter den Dip rühren. Die zweite Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und mit dem Spiralschneider in lange Streifen schneiden. Kartoffelstreifen in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, 5 Minuten im Wasser lassen, dann herausnehmen, gut abtropfen lassen und auf einem sauberen Geschirrtuch 10 Minuten trocknen lassen. Inzwischen Hähnchenstreifen wellenartig auf lange Metall- oder Holzspieße stecken. Backofen mit einem Blech darin auf 100 Grad, Umluft 80 Grad, Gas Stufe ½ vorheizen. Kartoffelstreifen um die Hähnchenspieße wickeln. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, Spieße darin in mehreren Portionen rundum etwa 6 Minuten goldbraun braten. Kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen, dann auf dem Blech im heißen Ofen warm halten, bis alle Spieße fertig gebraten sind. Dip in eine Schüssel geben. Restliche Lauchzwiebelringe und Paprikapulver darüberstreuen. Spieße und eventuell längs halbierte Lauchzwiebeln auf einer Platte anrichten. Dip und Saté-Spieße servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*