-
Stachelbeeren und Brombeeren putzen, abspülen und trocken tupfen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Butter, 150 g Zucker, Bourbon-Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten hell und cremig rühren. 3 Eier trennen und das Eiweiß in einer sauberen Schüssel kalt stellen. Eigelb und restliche ganze Eier nacheinander gut unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und kurz unter den Teig rühren.
-
Den Teig auf ein gefettetes Backblech (etwa 32 x 34 cm Größe) geben und verstreichen. Die Früchte darauf verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen.
-
Eiweiß und Limettensaft steif schlagen. Dann 150 g Zucker langsam einrieseln lassen und noch etwa 2 Minuten weiterschlagen. Den Eischnee in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
-
Nach etwa 30 Minuten Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Baisermasse als Tupfen auf den Kuchen spritzen und die Mandelblättchen darüberstreuen. Kuchen wieder in den Ofen schieben und weitere 15 Minuten hellbraun und fertig backen.
-
Das Blech auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen. Eventuell mit etwas Puderzucker bestäuben.
Stachelbeer-Brombeer-Kuchen mit Baiser
PT1H15M
24
Bei diesem Stachelbeer-Brombeer-Kuchen sorgen Mandelblättchen für den Knack, während Baiser, Früchte und Boden gemeinsam mit Süße und Säure spielen.
Stachelbeeren und Brombeeren putzen, abspülen und trocken tupfen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Butter, 150 g Zucker, Bourbon-Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten hell und cremig rühren. 3 Eier trennen und das Eiweiß in einer sauberen Schüssel kalt stellen. Eigelb und restliche ganze Eier nacheinander gut unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und kurz unter den Teig rühren.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech (etwa 32 x 34 cm Größe) geben und verstreichen. Die Früchte darauf verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen.
Eiweiß und Limettensaft steif schlagen. Dann 150 g Zucker langsam einrieseln lassen und noch etwa 2 Minuten weiterschlagen. Den Eischnee in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Nach etwa 30 Minuten Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Baisermasse als Tupfen auf den Kuchen spritzen und die Mandelblättchen darüberstreuen. Kuchen wieder in den Ofen schieben und weitere 15 Minuten hellbraun und fertig backen.
Das Blech auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen. Eventuell mit etwas Puderzucker bestäuben.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!