Apfel-Rahm-Strudel
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/apfel-rahm-strudel.jpg)
Der Clou an diesem klassischen Strudel sind die Kartoffelscheibchen in der Füllung. Runzelt nicht die Stirn, probiert den Strudel einfach aus! Alle Gäste werden euch dafür lieben.
Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 520 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 33 g
Zutaten
Für 8 Portionen
1 Rezepte Strudelteig (Grundrezept; siehe Link)
1 Kilogramm Äpfel (säuerlich, z. B. Boskop)
250 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
30 Gramm Semmelbrösel (grob)
80 Gramm Butter
80 Gramm Zucker
150 Gramm Crème fraîche
50 Gramm Mandelblätter
250 Gramm Schlagsahne
1 Zimtstange
Zubereitung
- Strudelteig nach dem Grundrezept herstellen.
- Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel quer in Scheibchen schneiden. Kartoffeln auf dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheibchen hobeln. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, damit sie knuspriger werden. Teig in 3 Portionen teilen. Teigportionen nacheinander – wie im Grundrezept beschrieben – zu 3 Rechtecken (25 x 35 cm) ausziehen.
- Butter schmelzen und die Teigplatten mit der Hälfte der Butter bestreichen. Semmelbrösel darauf streuen und mit Apfelspalten und Kartoffelscheiben belegen, dabei die Ränder etwa 5 cm breit frei lassen. Füllung mit 40 g Zucker bestreuen. Crème fraîche darüber klecksen und alles mit 30 g Mandelblättchen bestreuen.
- Die freien Teigränder der Längsseiten jeweils über die Füllung schlagen und die Strudel mit Hilfe des Küchentuches aufrollen. Die 3 Strudelrollen mit der Naht nach unten nebeneinander in eine ofenfeste, mit 2 EL Zucker ausgestreute Form legen. Teigrollen mit der restlichen Butter bestreichen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
- Schlagsahne, die restlichen 2 EL Zucker und die Zimtstange aufkochen. Zimtstange entfernen. Heiße Zimtsahne in die Form gießen und die Strudel mit den restlichen Mandelblättchen bestreuen. Strudel im Backofen etwa 50-60 Minuten backen.
Apfel-Rahm-Strudel
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/apfel-rahm-strudel.jpg)
PT2H
8
Der Clou an diesem klassischen Strudel sind die Kartoffelscheibchen in der Füllung. Runzelt nicht die Stirn, probiert den Strudel einfach aus! Alle Gäste …
Strudelteig nach dem Grundrezept herstellen.
Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel quer in Scheibchen schneiden. Kartoffeln auf dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheibchen hobeln. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, damit sie knuspriger werden. Teig in 3 Portionen teilen. Teigportionen nacheinander – wie im Grundrezept beschrieben – zu 3 Rechtecken (25 x 35 cm) ausziehen.
Butter schmelzen und die Teigplatten mit der Hälfte der Butter bestreichen. Semmelbrösel darauf streuen und mit Apfelspalten und Kartoffelscheiben belegen, dabei die Ränder etwa 5 cm breit frei lassen. Füllung mit 40 g Zucker bestreuen. Crème fraîche darüber klecksen und alles mit 30 g Mandelblättchen bestreuen.
Die freien Teigränder der Längsseiten jeweils über die Füllung schlagen und die Strudel mit Hilfe des Küchentuches aufrollen. Die 3 Strudelrollen mit der Naht nach unten nebeneinander in eine ofenfeste, mit 2 EL Zucker ausgestreute Form legen. Teigrollen mit der restlichen Butter bestreichen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Schlagsahne, die restlichen 2 EL Zucker und die Zimtstange aufkochen. Zimtstange entfernen. Heiße Zimtsahne in die Form gießen und die Strudel mit den restlichen Mandelblättchen bestreuen. Strudel im Backofen etwa 50-60 Minuten backen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Apfel-Rahm-Strudel, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!