Mohn-Cheesecake
Dieser Mohn-Cheesecake ist genau so, wie die Amerikaner ihn lieben: mit Doppelrahmfrischkäse. Der Gitter-Look? Sieht gut aus und schmeckt lecker nach Mohn. Ofen an und los geht’s!
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten + 4 Stunden kalt stellen
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 335 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 23 g
Zutaten
Für 14 Stück
BODEN
120 Gramm Butter
250 Gramm Kekse (Butterkekse)
Öl (neutral, für die Form)
FÜLLUNG
2 Limetten
1 Kilogramm Doppelrahmfrischkäse (Zimmertemperatur)
200 Gramm Zucker
3 EL Mehl
6 Bio-Eier
150 Gramm saure Sahne
1 Packungen Mohn (backfertige Mohnfüllung)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
FÜR DEN BODEN
- Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Kekse im Blitzhacker fein zerbröseln, Butter untermischen.
- Eine große Tarteform (Ø 40 cm; siehe Tipp) mit Öl ausstreichen. Die Bröselmischung hineingeben und mit den Händen zu einem festen Boden andrücken. Für etwa 30 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
FÜR DIE FÜLLUNG
- Limetten heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen.
- Frischkäse, 160 g Zucker, Limettenschale und -saft und Mehl mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Die Eier einzeln jeweils etwa 30 Sekunden unterrühren, bevor das nächste Ei dazugegeben wird. Saure Sahne ebenfalls unterrühren.
- 100 g von der Käsemasse, backfertige Mohnfüllung und restlichen Zucker verrühren. Die helle Käsemasse auf dem kalten Bröselboden glatt verstreichen.
- Mohnmischung in einen Einweg-Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und den Mohn in dicken Streifen gitterartig auf den Kuchen spritzen.
- Form auf den Ofenrost stellen und auf die untere Schiene in den heißen Ofen schieben, etwa 10 Minuten backen.
- Ofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1⁄2 herunterschalten und den Kuchen weitere 50 Minuten backen.
- Aus dem Backofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden kalt stellen. Zum Servieren den Rand eventuell dünn mit Puderzucker bestäuben.
Mohn-Cheesecake
PT1H30M
14
Dieser Mohn-Cheesecake ist genau so, wie die Amerikaner ihn lieben: mit Doppelrahmfrischkäse. Der Gitter-Look sieht gut aus und schmeckt lecker nach Mohn.
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Kekse im Blitzhacker fein zerbröseln, Butter untermischen.
Eine große Tarteform (Ø 40 cm; siehe Tipp) mit Öl ausstreichen. Die Bröselmischung hineingeben und mit den Händen zu einem festen Boden andrücken. Für etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Limetten heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen.
Frischkäse, 160 g Zucker, Limettenschale und -saft und Mehl mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Die Eier einzeln jeweils etwa 30 Sekunden unterrühren, bevor das nächste Ei dazugegeben wird. Saure Sahne ebenfalls unterrühren.
100 g von der Käsemasse, backfertige Mohnfüllung und restlichen Zucker verrühren. Die helle Käsemasse auf dem kalten Bröselboden glatt verstreichen.
Mohnmischung in einen Einweg-Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und den Mohn in dicken Streifen gitterartig auf den Kuchen spritzen.
Form auf den Ofenrost stellen und auf die untere Schiene in den heißen Ofen schieben, etwa 10 Minuten backen.
Ofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1⁄2 herunterschalten und den Kuchen weitere 50 Minuten backen.
Aus dem Backofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden kalt stellen. Zum Servieren den Rand eventuell dünn mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Mohn-Cheesecake, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!