Schmorgurken mit Frikadellen

Schmorgurken mit Frikadellen

Die Schwester der Salatgurke ist fettarm und nährstoffreich und damit eine absolute Geheimwaffe für Ernährungsbewusste. Kombiniert mit dieser tollen Dillsoße und den saftigen Hackbällchen entsteht ein originelles Mittagessen.

Fertig in 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Diät-Rezept, Fettarm, Kalorienarm, Raffiniert, Schnell

Zutaten

Für 4 Portionen

500 Gramm Hackfleisch
40 Gramm Semmelbrösel
2 Stück Zwiebeln (gehackt)
2 Stück Eier
Salz
Pfeffer

 

60 Gramm Kräuterbutter
1 Kilogramm Schmorgurken (geschält, in 2 cm dicke Scheiben geschnitten)
4 EL Weißweinessig
350 Milliliter Sahne
100 Milliliter Gemüsefond
1 TL Speisestärke
1 Bund Dill


Zubereitung

  1. Hackfleisch, Semmelbrösel, 1 Zwiebel, Eier, Salz und Pfeffer zu einem homogenen Teig vermengen und zu etwa 13 Frikadellen formen.
  2. Die Kräuterbutter in einer Pfanne schmelzen und die zweite Zwiebel darin andünsten. Die Gurkenscheiben hinzugeben und ebenfalls mitdünsten.
  3. Mit Weißweinessig angießen und die Gurken herausschöpfen und beiseite stellen.
  4. Sahne und Gemüsefond in die Pfanne geben, würzen und die Frikadellen für etwa 10 Minuten darin garen.
  5. Nun auch die Gurken wieder hinzugeben und weitere 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Die Soße mit Speisestärke binden, abschmecken und den Dill unterheben.
Schmorgurken mit Frikadellen
PT20M 4 Schmorgurke ist fettarm und eine Geheimwaffe für Ernährungsbewusste. Kombiniert mit Dillsoße und Hackbällchen ist sie ein originelles Mittagessen. Hackfleisch, Semmelbrösel, 1 Zwiebel, Eier, Salz und Pfeffer zu einem homogenen Teig vermengen und zu etwa 13 Frikadellen formen. Die Kräuterbutter in einer Pfanne schmelzen und die zweite Zwiebel darin andünsten. Die Gurkenscheiben hinzugeben und ebenfalls mitdünsten. Mit Weißweinessig angießen und die Gurken herausschöpfen und beiseite stellen. Sahne und Gemüsefond in die Pfanne geben, würzen und die Frikadellen für etwa 10 Minuten darin garen. Nun auch die Gurken wieder hinzugeben und weitere 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Die Soße mit Speisestärke binden, abschmecken und den Dill unterheben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*