Mousse von der geräucherten Forelle

Mousse von der geräucherten Forelle

Die luftige Mousse von der geräucherten Forelle lässt sich als Vorspeise fürs Weihnachtsessen wunderbar vorbereiten. Dazu servieren wir eine Frucht-Ceviche mit Mandarinen und Physalis.

Fertig in 45 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Mousse
4 Blätter weiße Gelatine
300 Gramm Forellenfilets (geräuchert)
150 Gramm Crème fraîche
1 Bio-Zitrone
200 Gramm Schlagsahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

Ceviche
2 Mandarinen
100 Gramm Physalis
1 rote Zwiebel (klein)
2 TL (Yuzu-Saft oder 4 TL Limettensaft)
0.5 TL Chiliflocken
Chilifäden (für die Deko)


Zubereitung

  1. Für die Mousse

  2. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Forellenfilet in Stücke teilen und im Mixer mit der Crème fraîche pürieren. Zitrone heiß abspülen, trocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
  3. Püriertes Forellenfilet, Zitronenschale und 1–2 TL Zitronensaft verrühren. Gelatine in einem kleinen Topf in 3 EL heißem Wasser auflösen und unter das Püree rühren.
  4. Sahne steif schlagen, unter die Fischcreme heben. Mit Zitronenschale und -saft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Mousse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform (20 cm Länge) füllen. Für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  6. Für die Ceviche

  7. Mandarinen mit einem scharfen Messer so dick schälen, dass die Haut vom Fruchtfleisch mit entfernt wird. Mandarinen in Scheiben schneiden.
  8. Physalis, bis auf einige Früchte für die Deko, aus den trockenen Häutchen lösen, abspülen, trocknen und vierteln. Zwiebel abziehen, fein würfeln und mit den Physalisstücken mischen. Salzen und mit dem Yuzu-Saft und Chiliflocken abschmecken.
  9. Zum Servieren die Mousse aus der Form stürzen und die Folie abziehen. Mousse in Scheiben schneiden und auf Tellern mit den Mandarinenscheiben und der Frucht-Ceviche anrichten. Mit Chilifäden und den restlichen Physalisfrüchten dekorieren.
Mousse von der geräucherten Forelle
PT45M 4 Die luftige Mousse von der geräucherten Forelle lässt sich als Vorspeise fürs Weihnachtsessen wunderbar vorbereiten. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Forellenfilet in Stücke teilen und im Mixer mit der Crème fraîche pürieren. Zitrone heiß abspülen, trocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Püriertes Forellenfilet, Zitronenschale und 1–2 TL Zitronensaft verrühren. Gelatine in einem kleinen Topf in 3 EL heißem Wasser auflösen und unter das Püree rühren. Sahne steif schlagen, unter die Fischcreme heben. Mit Zitronenschale und -saft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mousse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform (20 cm Länge) füllen. Für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Mandarinen mit einem scharfen Messer so dick schälen, dass die Haut vom Fruchtfleisch mit entfernt wird. Mandarinen in Scheiben schneiden. Physalis, bis auf einige Früchte für die Deko, aus den trockenen Häutchen lösen, abspülen, trocknen und vierteln. Zwiebel abziehen, fein würfeln und mit den Physalisstücken mischen. Salzen und mit dem Yuzu-Saft und Chiliflocken abschmecken. Zum Servieren die Mousse aus der Form stürzen und die Folie abziehen. Mousse in Scheiben schneiden und auf Tellern mit den Mandarinenscheiben und der Frucht-Ceviche anrichten. Mit Chilifäden und den restlichen Physalisfrüchten dekorieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*