Hummersüppchen mit Macisblüte

Hummersüppchen mit Macisblüte

Die goldgelbe Kreation wird mit etwas Sahne und einem Hauch Muskat gekrönt.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb
Pro Portion Energie: 285 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Für die Suppe:
2 Schalotten
1 Stangen Staudensellerie
1 EL Pfifferlinge (getrocknet; oder Steinpilze)
30 Gramm Hummerbutter (gibt es beim Fischhändler, z. B. von Langbehn)
100 Milliliter Cognac
400 Milliliter Hummerfond (Glas)
1 Stück Macis
2 EL Soßenbinder (hell)
75 Gramm Schlagsahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

Für die Ingwer-Sahne:
100 Gramm Schlagsahne
1 Stück Ingwer (frisch; 2 cm)
Muskat


Zubereitung

  1. Für die Suppe:

  2. Schalotten abziehen, halbieren und fein würfeln. Sellerie putzen, abspülen, trocknen und entfädeln. Stange fein würfeln. Besonders die äußeren dicken Selleriestangen haben knapp unter der Schale zähe Fäden, die am besten beim Putzen mit entfernt werden. Pfifferlinge im Blitzhacker zu Pulver zermahlen.
  3. Die Hummerbutter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Selleriewürfel dazugeben und ebenfalls kurz andünsten. Mit dem Pilzpulver bestäuben und den Cognac dazugießen.
  4. Einmal aufkochen, dann Fond und Macisblüte dazugeben. Ebenfalls aufkochen und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Die Macisblüte entfernen. Den Soßenbinder unter Rühren einstreuen und einmal aufkochen lassen. Die Sahne unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Für die Ingwer-Sahne:

  6. Die Sahne steif schlagen. Ingwer schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Sahne und Ingwer verrühren. Die Suppe in kleinen Tassen oder Gläsern mit je einem Löffel Ingwersahne anrichten und mit Muskat bestäuben. Sofort servieren.
Hummersüppchen mit Macisblüte
PT40M 4 Die goldgelbe Kreation wird mit etwas Sahne und einem Hauch Muskat gekrönt. Schalotten abziehen, halbieren und fein würfeln. Sellerie putzen, abspülen, trocknen und entfädeln. Stange fein würfeln. Besonders die äußeren dicken Selleriestangen haben knapp unter der Schale zähe Fäden, die am besten beim Putzen mit entfernt werden. Pfifferlinge im Blitzhacker zu Pulver zermahlen. Die Hummerbutter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Selleriewürfel dazugeben und ebenfalls kurz andünsten. Mit dem Pilzpulver bestäuben und den Cognac dazugießen. Einmal aufkochen, dann Fond und Macisblüte dazugeben. Ebenfalls aufkochen und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Die Macisblüte entfernen. Den Soßenbinder unter Rühren einstreuen und einmal aufkochen lassen. Die Sahne unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sahne steif schlagen. Ingwer schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Sahne und Ingwer verrühren. Die Suppe in kleinen Tassen oder Gläsern mit je einem Löffel Ingwersahne anrichten und mit Muskat bestäuben. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*