Diese Lebkuchen mit Schokoguss erfüllen das ganze Haus mit einem herrlich würzigen Duft, wenn sie im Ofen aufgehen. Damit sie nicht hart werden, muss man sie nur gut verschlossen aufbewahren.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 170 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 8 g
Für den Guss: 150 Gramm Vollmilch-Kuvertüre 150 Gramm Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
Für den Teig:
Hirschhornsalz und 1 EL Wasser verrühren. Klassisch ist das Rezept mit Hirschhornsalz, es funktioniert aber auch mit 1 TL Backpulver (das Backpulver dann trocken zum Mehl geben). Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Zitronenschale fein abreiben.
Zucker, Eier und Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Honig, Zitronat, Orangeat und die abgeriebene Zitronenschale unter die Eimasse rühren. Mehl, gemahlene Haselnüsse und Mandeln mit dem Nelkenpulver mischen. Diese Mischung nach und nach unter die Eimasse rühren. Bei Verwendung von Hirschhornsalz das angerührte Hirschhornsalz unter den Teig kneten.
Jeweils etwa 1 EL Lebkuchenteig auf eine Oblate geben und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Im Ofen etwa 20 Minuten backen. Die Lebkuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für den Guss:
Kuvertüren getrennt grob hacken und auch getrennt im heißen Wasserbad schmelzen. Eine Hälfte der Lebkuchen mit Vollmilch-, die andere Hälfte der Lebkuchen mit Zartbitter-Kuvertüre bestreichen. Schokolade trocknen lassen.
Lebkuchen mit Schokoguss
PT1H20M
50Diese Lebkuchen mit Schokoguss erfüllen das ganze Haus mit einem herrlich würzigen Duft, wenn sie im Ofen aufgehen. Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.Hirschhornsalz und 1 EL Wasser verrühren. Klassisch ist das Rezept mit Hirschhornsalz, es funktioniert aber auch mit 1 TL Backpulver (das Backpulver dann trocken zum Mehl geben). Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Zitronenschale fein abreiben.Zucker, Eier und Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Honig, Zitronat, Orangeat und die abgeriebene Zitronenschale unter die Eimasse rühren. Mehl, gemahlene Haselnüsse und Mandeln mit dem Nelkenpulver mischen. Diese Mischung nach und nach unter die Eimasse rühren. Bei Verwendung von Hirschhornsalz das angerührte Hirschhornsalz unter den Teig kneten.Jeweils etwa 1 EL Lebkuchenteig auf eine Oblate geben und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Im Ofen etwa 20 Minuten backen. Die Lebkuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Kuvertüren getrennt grob hacken und auch getrennt im heißen Wasserbad schmelzen. Eine Hälfte der Lebkuchen mit Vollmilch-, die andere Hälfte der Lebkuchen mit Zartbitter-Kuvertüre bestreichen. Schokolade trocknen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!