Terrassen-Plätzchen
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/terrassen-plaetzchen.jpg)
Diese Plätzchen mit Pistazienfüllung tragen ihren Namen zu recht. Denn wer die ausgestochenen Kekse gut stapelt, kann an einem Stück auch mehr knabbern.
Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 140 kcal, Kohlenhydrate: 2 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 7 g
Zutaten
Für 30 Stück
Teig
275 Gramm Mehl
60 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Bio-Eigelb
1 Prisen Salz
175 Gramm Butter (kalt)
Füllung
75 Gramm Pistazien
180 Gramm Puderzucker
3 EL Minzsirup (oder Waldmeistersirup)
100 Gramm Johannisbeergelee (schwarz)
Puderzucker (zum Bestäuben )
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und die Mitte eine Mulde eindrücken. Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz in die Mulde geben. Butter in kleinen Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen.
- Eigelb in der Mulde mit Zucker und etwas Mehl zu einem Brei verrühren. Alle Zutaten mit einem großen Messer hacken, bis nur noch kleine Flöckchen übrig sind. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem Ziegel formen, abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Teig kurz durchkneten und portionsweise (den Rest immer wieder kalt stellen), am besten zwischen Folie, etwa 2 mm dick ausrollen. Aus dem Teig in gleicher Anzahl eckige Plätzchen in 3 Größen ausstechen (wir haben 6 x 4 cm, 5,5 x 3,5 cm und 5 x 2,5 cm Größe genommen).
- Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten goldgelb backen. Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Füllung etwa 60 g der Pistazien im Blitzhacker sehr fein zermahlen. Nach und nach Puderzucker und Sirup unterarbeiten.
- Pistazienmasse kurz durchkneten. Falls sie noch zu feucht ist und klebt, noch etwas Puderzucker unterkneten. Dann zwischen Folie portionsweise etwa 2 mm dick ausrollen und mit der mittelgroßen Form etwa 30 Plätzchen ausstechen.
- Gelee durch ein Sieb streichen und die großen Plätzchen mit etwas Gelee bestreichen. Je eine Pistazienscheibe darauflegen und wieder mit Gelee bestreichen. Die mittelgroßen Plätzchen darauflegen, mit Gelee bestreichen und als letzte Schicht die kleinen Plätzchen darauflegen.
- Restliche Pistazienkerne mit einem kleinen Tupfen Gelee auf die Plätzchen kleben. Nach Belieben noch dünn mit Puderzucker bestäuben. Die Terassen-Plätzchen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 2-3 Wochen.
Terrassen-Plätzchen
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/terrassen-plaetzchen.jpg)
PT2H
30
Diese Plätzchen mit Pistazienfüllung tragen ihren Namen zu recht. Denn wer die ausgestochenen Kekse gut stapelt, kann an einem Stück auch mehr knabbern.
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und die Mitte eine Mulde eindrücken. Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz in die Mulde geben. Butter in kleinen Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen.
Eigelb in der Mulde mit Zucker und etwas Mehl zu einem Brei verrühren. Alle Zutaten mit einem großen Messer hacken, bis nur noch kleine Flöckchen übrig sind. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem Ziegel formen, abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Teig kurz durchkneten und portionsweise (den Rest immer wieder kalt stellen), am besten zwischen Folie, etwa 2 mm dick ausrollen. Aus dem Teig in gleicher Anzahl eckige Plätzchen in 3 Größen ausstechen (wir haben 6 x 4 cm, 5,5 x 3,5 cm und 5 x 2,5 cm Größe genommen).
Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten goldgelb backen. Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Füllung etwa 60 g der Pistazien im Blitzhacker sehr fein zermahlen. Nach und nach Puderzucker und Sirup unterarbeiten.
Pistazienmasse kurz durchkneten. Falls sie noch zu feucht ist und klebt, noch etwas Puderzucker unterkneten. Dann zwischen Folie portionsweise etwa 2 mm dick ausrollen und mit der mittelgroßen Form etwa 30 Plätzchen ausstechen.
Gelee durch ein Sieb streichen und die großen Plätzchen mit etwas Gelee bestreichen. Je eine Pistazienscheibe darauflegen und wieder mit Gelee bestreichen. Die mittelgroßen Plätzchen darauflegen, mit Gelee bestreichen und als letzte Schicht die kleinen Plätzchen darauflegen.
Restliche Pistazienkerne mit einem kleinen Tupfen Gelee auf die Plätzchen kleben. Nach Belieben noch dünn mit Puderzucker bestäuben. Die Terassen-Plätzchen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 2-3 Wochen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Terrassen-Plätzchen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Plätzchen Rohkost Rezepte Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!