Walnuss-Taler

Walnuss-Taler

Aprikosenkonfitüre hält oben und unten zusammen, Strukturfolie hilft beim hübschen Muster. Für dieses Weihnachtsgebäck ist euch Bewunderung auf jeden Fall sicher.

Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 120 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für 40 Stück

200 Gramm Walnüsse
4 EL Ahornsirup
300 Gramm Mehl
1 TL Weinsteinbackpulver
0.5 TL Salz
2 Päckchen Bourbon Vanillezucker

 

100 Gramm Puderzucker
150 Gramm Butter
1 Bio-Ei
3 Tropfen Lebensmittelfarben (schwarz; Zuckercouleur)
200 Gramm Aprikosenkonfitüre
Mehl (zum Ausrollen)


Zubereitung

  1. Nüsse und Ahornsirup in einer Pfanne karamellisieren, auf einem Blech ausbreiten, trocknen lassen. 150 g der karamellisierten Walnüsse im Blitzhacker fein mahlen. Restliche Nüsse sehr grob hacken und beiseite stellen.
  2. Gemahlene Nüsse, Mehl, Backpulver, Salz, Vanillezucker, Puderzucker, Butter und Ei in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde ruhen lassen.
  3. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. Teig portionsweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dick ausrollen. Eine Strukturfolie dünn mit Mehl bestäuben und auf den ausgerollten Teig legen. Noch einmal mit dem Nudelholz über die Folie rollen, so dass sich das Muster der Folie in den Teig drückt. Folie vorsichtig abnehmen.
  5. Zuckercouleur und wenige Tropfen Wasser verrühren. Die geprägte Struktur des Teiges mit einem dünnen Pinsel vorsichtig mit der Couleurmischung nachzeichnen. Mit einem runden Ausstecher mit gewelltem Rand (Ø 3–4 cm) je nach Größe etwa 80 Plätzchen ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
  6. Jede Teigportion wie beschrieben ausrollen, bemalen und ausstechen. Teigreste vom Ausstechen wieder zusammenkneten. Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 7 Minuten hellgelb backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erwärmen, durch ein Sieb streichen. Oberfläche der Plätzchen dünn damit bestreichen. Die Hälfte der Plätzchen mit einem Stück Walnuss belegen.
  8. Die restliche Konfitüre als Füllung auf die restlichen Plätzchen ohne Walnussdeko streichen, dann mit jeweils einem Walnussplätzchen zusammensetzen. Trocknen lassen.
Walnuss-Taler
PT1H10M 40 Aprikosenkonfitüre hält oben und unten zusammen, Strukturfolie hilft beim hübschen Muster. Für dieses Weihnachtsgebäck ist euch Bewunderung auf jeden Fall… Nüsse und Ahornsirup in einer Pfanne karamellisieren, auf einem Blech ausbreiten, trocknen lassen. 150 g der karamellisierten Walnüsse im Blitzhacker fein mahlen. Restliche Nüsse sehr grob hacken und beiseite stellen. Gemahlene Nüsse, Mehl, Backpulver, Salz, Vanillezucker, Puderzucker, Butter und Ei in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde ruhen lassen. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Teig portionsweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dick ausrollen. Eine Strukturfolie dünn mit Mehl bestäuben und auf den ausgerollten Teig legen. Noch einmal mit dem Nudelholz über die Folie rollen, so dass sich das Muster der Folie in den Teig drückt. Folie vorsichtig abnehmen. Zuckercouleur und wenige Tropfen Wasser verrühren. Die geprägte Struktur des Teiges mit einem dünnen Pinsel vorsichtig mit der Couleurmischung nachzeichnen. Mit einem runden Ausstecher mit gewelltem Rand (Ø 3–4 cm) je nach Größe etwa 80 Plätzchen ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Jede Teigportion wie beschrieben ausrollen, bemalen und ausstechen. Teigreste vom Ausstechen wieder zusammenkneten. Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 7 Minuten hellgelb backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erwärmen, durch ein Sieb streichen. Oberfläche der Plätzchen dünn damit bestreichen. Die Hälfte der Plätzchen mit einem Stück Walnuss belegen. Die restliche Konfitüre als Füllung auf die restlichen Plätzchen ohne Walnussdeko streichen, dann mit jeweils einem Walnussplätzchen zusammensetzen. Trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*