Eierlikör-Plätzchen
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/eierlikoer-plaetzchen.jpg)
Die Eierlikör-Plätzchen sind etwas aufwendiger in der Zubereitung, doch die Mühe lohnt sich: Ihr erhaltet cremig-leckere Plätzchen mit Schwips.
Fertig in 1 Stunde + 2 Stunden kalt stellen
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Raffiniert
Zutaten
Für 30 Portionen
Für den Teig:
75 Gramm Marzipanrohmasse
150 Gramm Margarine
1 Prisen Salz
50 Gramm Puderzucker
1 Bio-Ei
300 Gramm Mehl
50 Gramm Speisestärke
Für die Füllung:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
60 Gramm Zucker
300 Milliliter Milch
120 Milliliter Eierlikör
100 Gramm Margarine
Mehl (zum Ausrollen)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
- Marzipan grob raspeln. Marzipan und 50 g Margarine mit den Quirlen des Handrührers zu einer cremigen Masse verrühren.
- Restliche Margarine, Salz und Puderzucker dazugeben und glatt rühren. Ei gut unterrühren. Mehl und Stärke mischen, darüber sieben und mit den Knethaken kurz unterkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Teig kurz mit den Händen kneten, zu einem flachen Fladen drücken und abgedeckt für etwa 2 Stunden kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Eierlikör-Füllung zubereiten: Das Puddingpulver mit dem Zucker vermischen und mit 6 EL Milch kalt anrühren.
- Die übrige Milch auf dem Herd aufkochen und den angerührten Pudding mit einem Schneebesen einrühren. Anschließend Eierlikör und Margarine unterrühren, sodass sich keine Klümpchen bilden. Den Pudding abkühlen lassen und mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, vierteln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche portionsweise etwa 1⁄2 cm dünn ausrollen. Mit einem Herz- oder Sternenausstecher (Ø 7 cm) etwa 60 Plätzchen daraus ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Aus den übrigen Plätzchen in der Mitte ein kleines Herz (etwa Ø 2,5 cm) ausstechen und ebenfalls auf ein Backblech legen.
- Die Plätzchen im Backofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Die Eierlikör-Creme auf den Plätzchen verteilen und die ausgestochenen Herzen deckungsgleich darauflegen. Die Eierlikör-Plätzchen leicht zusammendrücken und mit Puderzucker bestäuben.
Eierlikör-Plätzchen
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/eierlikoer-plaetzchen.jpg)
PT1H
30
Die Eierlikör-Plätzchen sind etwas aufwendiger in der Zubereitung, doch die Mühe lohnt sich: Ihr erhaltet cremig-leckere Plätzchen mit Schwips.
Marzipan grob raspeln. Marzipan und 50 g Margarine mit den Quirlen des Handrührers zu einer cremigen Masse verrühren.
Restliche Margarine, Salz und Puderzucker dazugeben und glatt rühren. Ei gut unterrühren. Mehl und Stärke mischen, darüber sieben und mit den Knethaken kurz unterkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Teig kurz mit den Händen kneten, zu einem flachen Fladen drücken und abgedeckt für etwa 2 Stunden kalt stellen.
In der Zwischenzeit die Eierlikör-Füllung zubereiten: Das Puddingpulver mit dem Zucker vermischen und mit 6 EL Milch kalt anrühren.
Die übrige Milch auf dem Herd aufkochen und den angerührten Pudding mit einem Schneebesen einrühren. Anschließend Eierlikör und Margarine unterrühren, sodass sich keine Klümpchen bilden. Den Pudding abkühlen lassen und mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, vierteln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche portionsweise etwa 1⁄2 cm dünn ausrollen. Mit einem Herz- oder Sternenausstecher (Ø 7 cm) etwa 60 Plätzchen daraus ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Aus den übrigen Plätzchen in der Mitte ein kleines Herz (etwa Ø 2,5 cm) ausstechen und ebenfalls auf ein Backblech legen.
Die Plätzchen im Backofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Die Eierlikör-Creme auf den Plätzchen verteilen und die ausgestochenen Herzen deckungsgleich darauflegen. Die Eierlikör-Plätzchen leicht zusammendrücken und mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Eierlikör-Plätzchen, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Plätzchen, Sommerrezepte, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!